Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (49,02%)
Durchschnittliche Textlänge 245 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,647 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.1. 2000 um 11:31:06 Uhr schrieb
Tanna über Waldmeister
Der neuste Text am 17.2. 2012 um 17:48:13 Uhr schrieb
Anida über Waldmeister
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 20.1. 2008 um 17:26:10 Uhr schrieb
tootsie über Waldmeister

am 18.6. 2009 um 19:34:32 Uhr schrieb
elfboi über Waldmeister

am 17.2. 2012 um 17:48:13 Uhr schrieb
Anida über Waldmeister

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Waldmeister«

Huhu schrieb am 10.6. 2002 um 16:34:54 Uhr zu

Waldmeister

Bewertung: 1 Punkt(e)

Cumarin

Cumarin ist eine Stoffgruppe, die für den typischen Heugeruch beim Trocknen von Gras verantwortlich ist. Bestimmte Cumarintypen wurden früher als Geruchs- und Geschmackstoffe in Nahrungsmittel verwendet. Aufgrund von schädlichen Nebenwirkungen sind sie aber zu diesem Zweck nicht mehr im Gebrauch.


Furanocumarine haben eine stark photosensibilisierende Eigenschaft auf die Haut. Im Sonnenlicht reagieren diese Stoffe mit der Nukleinsäure Thymin und verhindern dadurch ein Ablesen der Haut-DNA und damit ihre Vermehrung (Mitose). Nach 7-12 Stunden führt dies zu einem Ausschlag und zur Blasenbildung. Nach 2 Tagen beginnt eine vermehrte Produktion des Stoffes Melanin und es entsteht ein indirekter Bräunungseffekt. Die gleiche Erscheinung beobachtet man auch, wenn die Haut vor dem Sonnenbaden mit Sellerieblättern, Eau de Cologne oder Wiesenpflanzen in Berührung kommt. Furanocumarine werden z.T. zur Behandlung von bestimmten Pigmentanomalien oder der Schuppenflechte verwendet.


Wie alle Stoffe, die eine direkte Wirkung auf das DNA-Molekyl haben, ist eine krebserregende Wirkung bei hohen Dosen nicht auszuschliessen.


Pflanzen mit einem gewissen Cumaringehalt sind zB der Engelwurz, Pastinak, und Liebstöckel; diese werden heute als harntreibendes Mittel oder zur besseren Verdauung angewendet.

mcnep schrieb am 19.4. 2004 um 10:58:46 Uhr zu

Waldmeister

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der zweite Teil des Namens hat übrigens nichts mit dem Meister zu tun, sondern leitet sich aus einer korrumpierten Form des niederdeutschen Wortes 'Möschen' ab, was soviel wie Moschus bedeutet und in früherer Zeit eine generelle Bezeichnung für starke Wohlgerüche war.

GPunkt schrieb am 20.6. 2000 um 22:12:02 Uhr zu

Waldmeister

Bewertung: 4 Punkt(e)

Waldmeister definiert sich außschließlich durch sich selbst. Es gibt außer Waldmeister nichts, das wie Waldmeister schmeckt - und es gibt viel zu vieles, was grün ist...

RatBeatle schrieb am 9.5. 2008 um 23:34:00 Uhr zu

Waldmeister

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Waldmeister« gehören dem gehobenen Dienst an, »Forstmeister« dem höheren. Ein diplomierter Forstwirt (ein Auslaufmodell nach Bologna) wurde in Bayern auch als Diplomwaldi bezeichnet. Im neuen europäischen Bachelor-Master-System kennt man (wie in den USA auch) den Bachelor of Forestry, wie auch den entsprechenden Mastergrad. Den Dr. sc. silv. gibt es in Deutschland schon lange, desgleichen den Dr. forest.

Wolfi schrieb am 24.3. 2000 um 10:54:01 Uhr zu

Waldmeister

Bewertung: 5 Punkt(e)

Waldmeister ist die beste aller Pflanzen die unser Wald liefert, da sich daraus ein vortreffliches Gesöff zubereiten läßt. Wer das einmal ausprobiert hat, wird seinen Brummschädel immer im Gedächtnis behalten

Einige zufällige Stichwörter

Damaskuserlebnis
Erstellt am 13.10. 2002 um 14:19:36 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Antischocken
Erstellt am 9.6. 2002 um 18:26:43 Uhr von the weird set theorist, enthält 10 Texte

Adidas
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:39:05 Uhr von bern kirsch, enthält 99 Texte

Schloßdrache
Erstellt am 21.12. 2001 um 13:28:20 Uhr von Schloßgespenst, enthält 12 Texte

gemäß
Erstellt am 14.7. 2006 um 12:46:24 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0317 Sek.