Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
11, davon 11 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%) |
Durchschnittliche Textlänge |
310 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,455 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 14.9. 2009 um 14:08:52 Uhr schrieb
über Wahlpflicht |
Der neuste Text |
am 25.11. 2024 um 22:49:21 Uhr schrieb schmidt
über Wahlpflicht |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 8) |
am 17.9. 2009 um 12:33:32 Uhr schrieb über Wahlpflicht
am 19.9. 2009 um 18:53:57 Uhr schrieb Baumhaus über Wahlpflicht
am 14.9. 2009 um 20:53:29 Uhr schrieb Schreibakteur über Wahlpflicht
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wahlpflicht«
mcnep schrieb am 14.9. 2009 um 17:21:38 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Viel wichtiger fände ich ein Wahlverbot für Angehörige des Militärs, wie es zum Beispiel in Guatemala praktiziert wird, sowie für Mitarbeiter der Polizei. Beide Institutionen rekrutieren sich aus eher bildungsfernen Schichten mit erhöhter Gewaltbereitschaft - nur wenige Berufsgruppen, Preisboxer und Kopfschlächter vielleicht ausgenommen, tragen das Kainszeichen verminderter Humanität in so deutlicher Weise durch die Welt. Zöge man außerdem all jene ab, die am Tag der Wahl einen einfachen, nicht mehr als fünf bis zehn Fragen umfassenden Test nicht bestünden, dessen Bewältigung gewissermaßen den Eintritt zur Wahlkabine bedeutete (Mit so 1000 Euro-Fragen, jauchisch gesprochen: Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet: a) 1871 b) 1933 c) 1949 d) 1989, diese Liga...), könnte man Wahlen, die in der parlamentarischen Demokratie zur Zeit nur ein turnusmäßiges Ritual zur Legitimierung der jeweiligen Sachwalter des Kapitals sind, zumindest zu einem unterhaltsamen Stimmungsbarometer der denkenden Minderheit im Lande machen. Das Ergebnis könnte man dann in einer Samstagabendshow vorstellen, Infotainment, bei dem die nichtwählende Mehrheit auf der anderen Seite der Idiotenlaterne ein wenig darüber lernen kann, mit welchen Mitteln sie regiert wird. Und bei der nächsten Show in vier Jahren wollen alle mit dabei sein. Oder Polizist werden.
Lukas der Suchende schrieb am 20.9. 2009 um 20:49:43 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Eine typische Idee von Politikern, die mit einer immer miserabler werdenden Politik die Leute von den Wahlurnen vergraulen und dann auch noch deshalb eingeschnappt sind.
Einige zufällige Stichwörter |
Macho
Erstellt am 24.6. 2003 um 22:26:59 Uhr von Geraldine, enthält 39 Texte
Mithrandir
Erstellt am 2.10. 2002 um 15:28:07 Uhr von shaya, enthält 9 Texte
trakl
Erstellt am 28.6. 2000 um 19:43:51 Uhr von maw, enthält 22 Texte
Karl-Konrad-Koreander
Erstellt am 16.10. 2008 um 13:54:15 Uhr von Der liebe Junge von nebenan, enthält 7 Texte
Eroberer
Erstellt am 18.8. 2019 um 18:24:57 Uhr von Zuzanna, enthält 2 Texte
|