Liamara schrieb am 13.6. 2000 um 21:11:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
"Grundausstattung eines Haushalts
Die folgende Aussteuerliste kann man ebenfalls in die Aufstellung der Geschenkvorschläge einbeziehen.
Wäsche:
6 Bettbezüge, 8 Kissenbezüge, 8 Bettlaken, 12 Geschirrtücher, 12 Frottiertücher, 2 Badetücher, 6 Waschlappen, 4 Tischtücher, 6 Sets, kleinere Tischdecken.
Geschirr:
6 Suppenteller, eventuell 6 Suppentassen, 6 flache Teller, 2 Beilageschüsseln, 1 ovale Platte, Kaffeeservice für mindestens 6 Personen, 1 Suppenterrine, 1 Soßenschüssel, unterschiedliche Salatschüsseln, Kompottschüsseln oder -teller, Teeservice, 6 Eierbecher, Butterdosen, Marmelade- und Honigtopf.
Bestecke:
Mindestens 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Eßlöffel, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, 1 Suppenkelle, Gemüselöffel, 6 Eierlöffel, 1 Aufschnittgabel, 1 Tranchierbesteck, 1 Soßenlöffel, 1 Tortenheber, 1 Buttermesser.
Gläser:
6 Weingläser, 6 Saftgläser, 6 Sektschalen oder -kelche.
Kochtöpfe:
1 Bratentopf, 1 Fleischtopf, 1 Bratpfanne, 1 Stielkasserolle, 1 Schnellkochtopf, 1 Milchtopf.
Kleinere Geräte:
1 Brotmesser, Frühstücksbrettchen, 1 Tranchierbrett, 1 Geflügelschere, 1 Tablett, 2-4 Küchenmesser, 1 Salatsieb, 3 Kochlöffel, 1 Meßbecher, 1 Waage, 1 Mehlsieb, 1 Teigschaber, 1 Gebäckdose, 1 Kuchenpinsel, 1 Dosenöffner, 1 Korkenzieher.
Küchengeräte zur Ergänzung:
Toaser, elektrische Kaffeemaschine, elektrische Kaffeemühle, elektrischer Eierkocher, Brotschneidemaschine, Friteuse, Küchenmaschine, Handrührgerät, Küchenuhr.
Zum Putzen, Waschen und Bügeln:
Staubsauger, Besen, Schaufel und Handfeger, Abfalleimer, 2 Wassereimer, Haushaltsleiter, 2 Scheuertücher, 1 Ledertuch, 2 Paar Gummihandschuhe, Wäschekorb, Trockengestell, Bügeleisen.
Danke sagen nicht vergessen."
aus dem Buch Von der Verlobung zur goldenen Hochzeit von Elisabeth Ruge
Liamara schrieb am 13.6. 2000 um 20:56:18 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
"Begrüssungsworte des Brautvaters
Liebe Familie, liebe Sylvia und lieber Michael,
ich begrüße euch alle ganz herzlich, auch im Namen meiner lieben Frau, und danke euch, daß ihr gekommen seid, um mit uns den frohen Anlaß dieses Tages zu feiern. Wenn man euch alle anschaut, dann möchte man meinen, wir hätten nicht nur ein Brautpaar unter uns, sondern mehrere. Euer Glück, Sylvia und Michael, scheint anzustecken, ich sehe reihum nur fröhliche Gesichter, die ich jetzt auch um keinen Preis trüben möchte mit langem Reden. Ich fasse mich vorläufig kurz, indem ich mich an das alte Sprichwort halte:
Schenk deinen Gästen Freude aus;
Wermut haben sie selbst zu Haus!
Wohlsein!
- Nach dem Vorgericht legt die Hausfrau eine kleine Pause ein, ehe sie das Zeichen zum Abräumen der Teller gibt. In dieser Pause haben die Gäste Gelegenheit zu kleinen Reden und Toastsprüchen."
aus dem Buch: Von der Verlobung zur goldenen Hochzeit von Elisabeth Ruge