Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 323 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,125 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.9. 2003 um 18:04:57 Uhr schrieb
mcnep über Vergeudung
Der neuste Text am 30.4. 2024 um 17:44:24 Uhr schrieb
Julian über Vergeudung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 17.1. 2017 um 09:55:09 Uhr schrieb
Matti über Vergeudung

am 30.4. 2024 um 17:44:24 Uhr schrieb
Julian über Vergeudung

am 18.4. 2023 um 09:42:05 Uhr schrieb
schmidt über Vergeudung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vergeudung«

mcnep schrieb am 30.9. 2003 um 18:04:57 Uhr zu

Vergeudung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Diese überbordende Vergeudung, wie sie sich jetzt im Herbst selbst noch im menschenbezwungnen goldverschatteten Park findet - pollenstrotzende Koniferengemächte in gelber Ungeheuerlichkeit, eichelübersäte Wege, vorbei an letztem tiefsatten Grün, bis zum Bersten samengefüllte Schnurbäume, die dir ihre Last durch das Gesicht streifen, und die Kastanien, wie sie miniermottenzerfressen noch unter ihrer Last schwellen; dies alles nährt in mir die Gewißheit, daß Verschwendung, Hingabe und Geschlechtlichkeit das ureigenste Wesen der Schöpfung sind, und nicht eine kleinkarierte Zurückgenommenheit, die, ängstlich auf ein ungewisses Ziel anhäufend, abends um elf ins Bett geht, weil sie am nächsten Tag um acht aufstehen muß. Hast Du das kapiert, Mutter?

Nike.Nemo schrieb am 30.9. 2003 um 18:06:18 Uhr zu

Vergeudung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn ich hungrig in einen Imbiss gehe, und da liegt nur noch eine saubere Wurst und alles andere ist schon verkauft, und die metallene Vitrine ist um die Wurst drumherum schon saubergewischt, dann ... gehe ich, Hunger hin oder her, sofort wieder raus.

toschibar schrieb am 30.9. 2003 um 18:11:45 Uhr zu

Vergeudung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da die meisten Menschen weder Bäume noch von Natur aus Aktiengewinnler sind, und sie mithin nicht von Luft, Wasser, Sonne und Sexualmusik allein leben können, sondern von Beginn der Zeit 24/7 auf Achse waren, um Nahrung zu organisieren, ist Müßiggang - so schön er ist - doch eine Degeneration, weil er die Entrückung des Menschen von der Natur metaphorisiert.

Einige zufällige Stichwörter

Unterschied-zwischen-einem-Jungen-und-ein-Mädchen
Erstellt am 14.11. 2007 um 13:41:58 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Flip-Flops
Erstellt am 30.10. 2004 um 23:53:07 Uhr von BH, enthält 6 Texte

steigerungsform
Erstellt am 1.7. 2002 um 21:12:43 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 20 Texte

ausspannen
Erstellt am 6.7. 2007 um 08:10:05 Uhr von 11eoJ, enthält 9 Texte

Freiheitskampf
Erstellt am 13.2. 2002 um 11:05:39 Uhr von pars, enthält 28 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.