Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (30,43%)
Durchschnittliche Textlänge 168 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,217 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.12. 2000 um 15:50:34 Uhr schrieb
LKA Düsseldorf über Verdrängungspotential
Der neuste Text am 17.12. 2010 um 04:43:19 Uhr schrieb
Psychologe über Verdrängungspotential
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 12.2. 2004 um 18:50:19 Uhr schrieb
biggi über Verdrängungspotential

am 8.9. 2003 um 07:49:06 Uhr schrieb
Cookie über Verdrängungspotential

am 2.8. 2003 um 20:05:27 Uhr schrieb
Voyager über Verdrängungspotential

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verdrängungspotential«

quimbo75@hotmail.com schrieb am 15.7. 2001 um 00:23:48 Uhr zu

Verdrängungspotential

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Verdrängungspotential aller Menschen ist wohl ziemlich gross. Wir wissen, dass was falsch läuft, wir kennen dieses Problem, wir haben analysiert und konstatiert. Nun ginge es ans ändern. Puh! ändern! wie schwierig das doch ist. Komm lass uns ablenken. Zuerst mal trink ich jetzt einen Kaffee und denk mal nach. Ach ja, die Blumen hatten ja schon länger kein Wasser mehr und da fällt mir auf, dass ich unbedingt wieder Moosex kaufen muss. Und immer wieder klopft es an. Und immer wieder quält es uns von neuem. Das schlechte Gewissen, ja aber halt, das muss doch gar nicht schlecht sein. Ist doch gar nicht schlecht, wie es zurzeit läuft, oder? Mein Gott, mir gehts doch gut , was klag ich da vor mich hin überhaupt. Das ist doch wieder voll negativ. Positiv denken sollte ich - das wäre viel gescheiter. Ich hab auch Grund dazu, denn morgen hab ich wieder frei. Jawohl! Morgen werd ich nämlich mal so richtig ausspannen und den Tag geniessen. Genau, man muss ab und zu einfach machen, was man wirklich will!

LKA Düsseldorf schrieb am 7.12. 2000 um 15:50:34 Uhr zu

Verdrängungspotential

Bewertung: 3 Punkt(e)

Also mein Verdängungspotential ist da und zudem noch hoch. Wie sonst käme ich über die ganze ungerechte Scheiße, die momentan so in der Welt abläuft hinweg?
Wer das noch nicht erkannt hat ist meiner Meinung nach noch hedonisteischer veranlagt als ich, was ich mir aber gut verstellen kann.
Ein Verdrängungspotential weißt jeder Mensch auf, in Notzeiten beträgt der prozentuale Anteil am Gesamtgedankengut manchmal bis zu 99%!

SHH schrieb am 17.8. 2001 um 20:11:41 Uhr zu

Verdrängungspotential

Bewertung: 1 Punkt(e)

das verdrängungspotential ist meist um so größer, je geringer die aufmerksamkeitsspanne ist. also: wenn ich weniger in mein hirn reinlasse , ist die chance, es zu verdrängen, anteilig gesehen viel größer

Einige zufällige Stichwörter

H&M
Erstellt am 28.6. 2001 um 17:41:37 Uhr von jezabel, enthält 21 Texte

Balzac
Erstellt am 26.2. 2002 um 23:02:31 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 14 Texte

Sandygehörtgefickt
Erstellt am 6.2. 2004 um 20:41:35 Uhr von Rho, enthält 17 Texte

annageln
Erstellt am 3.6. 2010 um 14:30:42 Uhr von Kerstin, enthält 1 Texte

Blasenstärke
Erstellt am 12.2. 2005 um 23:26:35 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.