Ungehorsam
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ungehorsam soll nicht sofort gebrochen werden. Zuerst muss ein Gespräch mit einem älteren Kind oder dem Jugendlichen stattfinden warum nicht gehorcht wurde. Das Gespräch soll kurz und klar sein. Erst nach wiederholtem Ungehorsam muss scharf intervenirt werden. Dass unartige Kind kann übers Knie gelegt und ihm der nackte Hintern spürbar versohlt werden, den Jugendlichen erwartet eine kräftige Tracht Prügel. Als Strafinstrument ist alles geeignet was durch eine dünne Hose gut durchzieht und eine anhaltende Wirkung erzielt. Das gezüchtigte Kind sollte seine Bestrafung noch mindestens zwei Tage auf seinem Po spüren, dem Jugendlichen sollte seine Sitzfläche wenigstens noch drei Tage deutlich schmerzen.
Ist ein Ungehorsam durch ein Mißverständnis entstanden ist es falsch gleich dreinzuschlagen. Darum ist das Gespräch wichtig. Wird aber aus Vorsatz nicht gehorcht, dann ist ein gründlicher Hinternvoll die einzige richtige Antwort für Kinder und Jugendliche etwa von sechs bis siebzehn Jahren. Bei jüngeren Kindern helfen fast immer ein paar kräftige Klapse hintendrauf. Wenn nicht, gibt es einmal ausgiebig den Po voll, das hält oft Wochen vor. Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Hand, Ungehorsam ist kein Kavaliersdelikt.