Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (71,43%)
Durchschnittliche Textlänge 348 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,143 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.4. 2001 um 22:48:20 Uhr schrieb
Sniedelfighter über Tunguska
Der neuste Text am 20.3. 2019 um 19:49:44 Uhr schrieb
Ramona Leise über Tunguska
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 3.11. 2008 um 23:32:17 Uhr schrieb
Michel und Bruno über Tunguska

am 20.3. 2019 um 19:49:44 Uhr schrieb
Ramona Leise über Tunguska

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tunguska«

Nils the Dark Elf schrieb am 1.7. 2001 um 21:40:43 Uhr zu

Tunguska

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es gibt auch eine Theorie, nach der damals in Tunguska ein mikroskopisch kleines schwarzes Loch eingeschlagen ist. Das würde einiges erklären, ist aber insgesamt eher fragwürdig.

Copy & Paste schrieb am 24.7. 2002 um 16:43:18 Uhr zu

Tunguska

Bewertung: 1 Punkt(e)

Tunguska-Rätsel gelöst: LeichterAsteroid verursachte die Explosion in Sibirien

Das Rätsel um die Explosion von Tunguska, wo am 30. Juni 1908 tausende von Bäumen niedergestreckt und weite Teile des unbewohnten Gebietes in Sibirien verwüstet wurden, scheint gelöst: Ein Asteroid, der in der Atmosphäre explodierte, war nach einer neuen Untersuchung italienischer Wissenschaftler für den Schaden verantwortlich.

Die Forscher um Luigi Foschini, die über ihre Ergebnisse demnächst im Fachblatt »Astronomy and Astrophysics« berichten, trugen wissenschaftliche Literatur, Augenzeugenberichte und seismische Aufzeichnungen der Explosion zusammen. Außerdem besuchten sie den Ort der Katastrophe und untersuchten 60.000 umgefallene Bäume.

Aus den gesammelten Daten schlossen sie, dass ein Asteroid sich der Erde von Südosten mit etwa elf Kilometern pro Sekunde näherte. Es dürfte sich bei dem Brocken aus dem All allerdings nicht um einen massiven Fels, sondern um eine lose verbundene Ansammlung von Schutt gehandelt haben, berichten die Forscher.

Einige zufällige Stichwörter

Staubengel
Erstellt am 7.10. 2003 um 21:28:33 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

eng
Erstellt am 7.5. 2001 um 11:03:22 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 72 Texte

Linksträger
Erstellt am 5.2. 2003 um 09:52:04 Uhr von elfboi, enthält 13 Texte

Graf-Vincent-von-Spamburg
Erstellt am 9.3. 2006 um 04:18:12 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte

pißgelb
Erstellt am 15.12. 2013 um 13:20:50 Uhr von Rita, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0216 Sek.