Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 30 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (40,62%)
Durchschnittliche Textlänge 244 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,188 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 1999 um 13:34:02 Uhr schrieb
Timokl über trek
Der neuste Text am 31.1. 2014 um 08:54:52 Uhr schrieb
Eubenius über trek
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 31.1. 2014 um 08:54:52 Uhr schrieb
Eubenius über trek

am 31.7. 2006 um 12:46:48 Uhr schrieb
sintra über trek

am 5.3. 2003 um 18:17:22 Uhr schrieb
TOBx über trek

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trek«

Madred schrieb am 9.4. 2000 um 17:24:14 Uhr zu

trek

Bewertung: 2 Punkt(e)

Trek-
ein weit verbreitetes Phänomen, auf keinen Fall mit 'ck'(Treck) zu schreiben.

Tritt am häufigsten mit dem Vornamen Star auf, was zu Bekanntschaften wie:

Trek, Star Trek

(frei nach James Bond) führt.

Wer Star Trek anschaut, kann sich zu den Kategorien:

-einfacher Zuschauer
ein besonders bei Sat 1 beliebtes Wesen, das die Quote in die Höhe treibt und ohne zu murren Star Trek schaut

-Trekker
kein Traktorist, sondern ein Star Trek Fan. Eher intellektuell, schaut sich gerne die Serien an, unterhält sich mit seinesgleichen über Dinge wie Stories und Hintergründe, schreibt gelegentlich e-Mails an Sat1 um sich über Sende-Zeiten und Sende-Politik zu beschweren, an sonsten ganz nett und umgänglich.

-Trekkie
die ganz schlimme Sorte. Nutzt noch die kleinste Gelegenheit, sich in eine Star Trek Uniform zu zwängen, egal welcher Spezies er sich zugehörig fühlt. Kennt die alten Folgen (TOS) inn- und auswendig, kann genau erläutern, warum kein Raumschiff über Warp 9,9 hinauskommt und kann aus dem Gedächtnis einen kompletten Bauplan aller je in den vier Serien aufgetauchten Schiffe zeichnen.
Neigt gelegentlich zur Glorifizierung nie stattgefundener Raumschlachten und hält Microsoft für einen Abkömmling der aus der Zukunft kommenden Borg, welche das Ziel haben, die Erde und Ihre Bewohner mit ihrer Technik zu assimilieren. Spricht zudem fließend klingonisch, was einer allgemeinen Verständigung für den Fall, dass die Universaltranslatoren ausfallen, dienlich sein soll.
Schreibt häufig seitenlange Beschwerdebriefe an Sat1, falls der Sender mal wieder einen seiner häufigen Fehler macht (falsche Reihenfolge der Ausstrahlung, Captain Spock, geschnittene Minuten, schlechte Sendezeiten (Gruß an Bayern), eine Space-Kuh, die marode Web-Seite und nicht eingehaltene Sendetermine, um nur ein paar zu nennen).
Technisch interessiert, unterhält mit großer Wahrscheinlichkeit eine eigene Web-Seite (über was wohl).

Trekkies sind einfach zu erkennen, wenn man außer Star Trek keine zwei zusammenhängende Worte versteht, ist die Diagnose absolut positiv!


An dieser Stelle kann ich keine eindeutige Empfehlung zum Umgang mit Trek's geben, ich empfehle nur, sich als Single die Serie(n) mal anzuschauen, und sich an die Trekker zu halten, nach einer Erhebung 14-49, intelligent, technisch interessiert und aufgeschlossen!

Trek long and prosper!

sebastian schrieb am 16.11. 1999 um 22:58:25 Uhr zu

trek

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auch wenn DS9 ganz nett und im Moment im Nachtprogramm neben dem Lumberjack Championship die einzige brauchbare Sendung (im Sattelitenprogramm) ist, geht mir diese vermehrte Hochjubelei, vorallem im Forum, das ich nach dem Erblicken einiger Star Trek-mäßiger Wörter sofort verließ, ziemlich auf die Nerven. Nicht das ich was gegen Raumschiff Enterprise oder Voyager, von der ich immer noch nicht weiss, ob und wann sie nun zurückgefunden hat, hätte, aber dass es in der letzten halben Stunde 3 neue Stichwörter über Ferengis oder Klingonen oder sonstwelche Viecher gab, beweist doch bloß, dass Leute die eine Menge Zeit im Internet verbringen doch irgendwie mental limitiert sein müssen, denn ich denke, da nicht mehr großartig die neuen Folgen produziert werden, sollte auch die Zeit des großen Stereotype-Verbreitens endlich vorbei sein. Findet euch doch endlich damit ab auf der Erde zu leben. Und wenn das nicht klappt, dann macht euch halt daran Schwerkraftgeneratoren und Trägheitsdämpfer zu entwickeln. (Jetzt in echt - hoffentlich kommen nicht gleich die von Paramount und beanspruchen ihr Copyright auf die Anwendung der Naturgesetze)

Dragan schrieb am 16.1. 1999 um 02:50:22 Uhr zu

trek

Bewertung: 6 Punkt(e)

Man braucht nur eine Dateneingabemöglichkeit im Internet und etwas Zeit ... Schwuppdiwupp, schon steht was über Raumschiff Enterprise drin. Das ist eine Art Naturgesetzt.

Seven_of_Five schrieb am 13.10. 2001 um 12:51:15 Uhr zu

trek

Bewertung: 2 Punkt(e)

Star Trek steht für Toleranz. Auch gegenüber Star Trek. Denn jede Star Trek-Serie hat ihre Stärken und ihre Schwächen. Und ich mag sie alle.

Von Star Trek über The Next Generation, Deep Space Nine und Voyager, bis hin zu Enterprise.

Einige zufällige Stichwörter

Autofellatio
Erstellt am 2.2. 2003 um 02:24:36 Uhr von mechanical_retina, enthält 52 Texte

Radsporen
Erstellt am 11.12. 2007 um 10:34:09 Uhr von Maren, enthält 6 Texte

Brustneid
Erstellt am 21.5. 2002 um 11:06:42 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 13 Texte

opferoffensive
Erstellt am 21.3. 2009 um 10:35:14 Uhr von tullipan, enthält 18 Texte

befriedigt
Erstellt am 17.8. 2005 um 01:03:02 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0305 Sek.