Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (18,75%)
Durchschnittliche Textlänge 328 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,188 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.8. 2001 um 16:15:55 Uhr schrieb
Aesop über Trauben
Der neuste Text am 28.5. 2021 um 22:08:33 Uhr schrieb
Schmidt über Trauben
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 24.10. 2010 um 16:48:48 Uhr schrieb
Anna über Trauben

am 10.5. 2014 um 17:37:50 Uhr schrieb
joo über Trauben

am 16.10. 2008 um 09:13:03 Uhr schrieb
Christine über Trauben

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trauben«

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 16:15:55 Uhr zu

Trauben

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Fuchs und die Trauben

Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und plauderten miteinander. Auf einmal zirpte der Spatz seiner Freundin zu: »Versteck dich, der Fuchs kommt«, und flog rasch hinauf ins Laub.

Der Fuchs schlich sich an den Weinstock heran, seine Blicke hingen sehnsüchtig an den dicken, blauen, überreifen Trauben. Vorsichtig spähte er nach allen Seiten. Dann stützte er sich mit seinen Vorderpfoten gegen den Stamm, reckte kräftig seinen Körper empor und wollte mit dem Mund ein paar Trauben erwischen. Aber sie hingen zu hoch.

Etwas verärgert versuchte er sein Glück noch einmal. Diesmal tat er einen gewaltigen Satz, doch er schnappte wieder nur ins Leere.

Ein drittes Mal bemühte er sich und sprang aus Leibeskräften. Voller Gier huschte er nach den üppigen Trauben und streckte sich so lange dabei, bis er auf den Rücken kollerte. Nicht ein Blatt hatte sich bewegt.

Der Spatz, der schweigend zugesehen hatte, konnte sich nicht länger beherrschen und zwitscherte belustigt: »Herr Fuchs, Ihr wollt zu hoch hinaus

Die Maus äugte aus ihrem Versteck und piepste vorwitzig: »Gib dir keine Mühe, die Trauben bekommst du nieUnd wie ein Pfeil schoß sie in ihr Loch zurück.

Der Fuchs biß die Zähne zusammen, rümpfte die Nase und meinte hochmütig: »Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren TraubenMit erhobenem Haupt stolzierte er in den Wald zurück.

Dortessa schrieb am 6.4. 2002 um 00:15:06 Uhr zu

Trauben

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was man Umgangsprachlich als Traube bezeichnet ist nur eine Weinbeere. Weintraube nennt man eigentlich den ganzen Fruchtstand aus vielen Weinbeeren.

Einige zufällige Stichwörter

Querdenkersymbol
Erstellt am 8.11. 2022 um 14:24:02 Uhr von Kuh Stark, enthält 5 Texte

Kettenkarussel
Erstellt am 24.8. 2002 um 22:17:32 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 8 Texte

beschädigt
Erstellt am 21.2. 2001 um 14:56:31 Uhr von Andreas, enthält 9 Texte

Vorladung
Erstellt am 5.10. 2014 um 15:09:44 Uhr von ZwergGnom, enthält 3 Texte

Nacktreiten
Erstellt am 18.1. 2007 um 20:39:22 Uhr von Bernhardett, enthält 25 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.