Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 97, davon 94 (96,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (29,90%)
Durchschnittliche Textlänge 168 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,186 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 2000 um 17:20:33 Uhr schrieb
Tanna über Teil
Der neuste Text am 19.10. 2022 um 08:57:46 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Teil
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 10.3. 2008 um 21:15:45 Uhr schrieb
pat batemann über Teil

am 12.7. 2010 um 22:28:16 Uhr schrieb
joo über Teil

am 27.2. 2006 um 00:50:43 Uhr schrieb
Zeratron über Teil

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Teil«

Frisu schrieb am 9.6. 2001 um 00:46:43 Uhr zu

Teil

Bewertung: 3 Punkt(e)

In dieser Welt gibt es zu viele Teile, die nicht zusammenpassen. Das Puzzle geht nicht auf. Vielleicht gibt es mehrere Puzzles und ich weiss es nur nicht. Vielleicht habe ich mit den Teilen von verschiedenen Puzzles einfach mittendrin angefangen. Vielleicht muss ich neu anfangen.

Tanna schrieb am 14.4. 2000 um 17:20:33 Uhr zu

Teil

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ein Teil ist nur ein Teil, ist nicht das Ganze. Doch gäbe es keinen Teil, wenn es nicht das Ganze gäbe. Und weil der Teil erst möglich wird, weil es das Ganze gibt, trägt auch der Teil das Ganze in sich - bruchstückhaft.

Pb schrieb am 15.4. 2001 um 18:12:32 Uhr zu

Teil

Bewertung: 1 Punkt(e)

'teile und herrsche' hieß es schon früher.
wer nichts hat kann nicht teilen, also nicht herrschen. wie sollten dann jemals die proletarier an die macht kommen, wenn sie nichts hatten, was sie teilen konnten? diese frage beschäftigt mich seit langem. aber sie konnten doch ihre arbeitskraft teilen, sagt da ein freund, der schon lange keiner mehr ist.
arbeitskraft teilen?
die frage ob man arbeitskraft teilen kann interessiert mich eigentlich nicht, weil sie nonsens ist. welcher mensch kann schon seine arbeitskraft teilen. aber sollte es einem menschen gelingen der als einziger von allen das letzte was er hat, nämlich seine arbeitskraft, zu teilen, ist er dann der herrscher? nein, ich möchte keinen an der spitze meines staates haben, der nur halbe arbeit leistet..
zum glück haben die meisten von uns noch etwas zum teilen.
mir fällt aber auf, dass immer weniger menschen speziell mit mir teilen wollen. 'hey, ihr könnt dann herrschen' sage ich immer aber ihnen ist das egal: 'geh arbeiten!'
naja, vielleicht denke ich zu viel und arbeite zu wenig.

Crea schrieb am 27.6. 2000 um 21:04:17 Uhr zu

Teil

Bewertung: 3 Punkt(e)

schreib was zum Teil... hey, schreibs lieber komplett! wer will schon was lesen, was nur zum Teil geschrieben wurde! wer versteht es schon, wenn es zum Teil gesprochen, gegurgelt, gepfiffen oder gezischt wurde...!

Hoschel schrieb am 18.3. 2002 um 18:50:36 Uhr zu

Teil

Bewertung: 1 Punkt(e)

Teil, ein Stück vom Ganzen, aber doch nur ein Teil und nicht alles. Ganz egal, ob ein großer oder ein kleiner Teil des ganzen Stückes, kann es immer wieder ein Teil unterschiedlicher, variabler Größe sein.

Einige zufällige Stichwörter

Kleiner-Bruder
Erstellt am 1.11. 2017 um 11:10:31 Uhr von Tamira, enthält 23 Texte

Scheußlichkeit
Erstellt am 27.1. 2003 um 14:12:56 Uhr von Lilith, enthält 22 Texte

fickt
Erstellt am 4.7. 2002 um 13:29:09 Uhr von canE, enthält 75 Texte

Eindämmungsfeld
Erstellt am 10.7. 2005 um 11:13:50 Uhr von Ginger, enthält 6 Texte

DSMIV
Erstellt am 28.2. 2003 um 12:13:48 Uhr von Wenkmann, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0510 Sek.