Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (37,93%)
Durchschnittliche Textlänge 127 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,276 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.5. 2000 um 13:02:09 Uhr schrieb
Aurian über Symmetrie
Der neuste Text am 18.8. 2023 um 01:20:10 Uhr schrieb
schmidt über Symmetrie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 24.8. 2006 um 19:08:20 Uhr schrieb
3/5 über Symmetrie

am 11.4. 2022 um 22:47:51 Uhr schrieb
Zuzanna über Symmetrie

am 18.1. 2023 um 21:33:59 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Symmetrie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Symmetrie«

Mmmmiri schrieb am 27.7. 2000 um 11:10:28 Uhr zu

Symmetrie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Symmetrie findet man überall in der Natur, wenn auch nicht perfekte Symmetrie:
die zwei Hälften eines Blattes sind symmetrisch, ein abgeschnittener Baumstumpft von oben betrachtet, ein Gesicht, der Globus selbst in seiner Form. Eigentlich lässt sich in allem eine gewisste Symmetrie finden. Und je symmetrischer etwas ist, desto mehr spricht es unser ästhetisches Empfinden an; deshalb finden wir auch ein Gesicht umso anziehender, je symmetrischer es ist. Aus diesem Grunde kann man übrigens nicht wirklich sagen, ob man jemanden gutaussehend findet, wenn man nur die eine Hälfte ihres/seines Gesichts sieht. Wir streben von Natur aus Symmetrie an.

Mäggi schrieb am 19.7. 2001 um 16:33:16 Uhr zu

Symmetrie

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn man sich in der natur so umkuckt, ist eigentlich nichts symmetrisch. ich tendiere mehr zu der ansicht, daß die chaostheorie der natur eher gerecht wird. fraktale haben eine sehr große ähnlichkeit mit natürlichen formationen.

Heynz Hyrnrysz schrieb am 19.5. 2000 um 13:52:53 Uhr zu

Symmetrie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zur Symmetrie gehört auch eine Achse. Achsen unterteilt man in zwei Kategorien, alte und neue. Eine alte Achse ist zum Beispiel Wien-Berlin-Tokio. Ein Beispiel für eine neue Achse fällt mir jetzt nicht ein. Vielleicht ist das mit den alten und neuen Achsen auch einfach nur Quatsch.

Einige zufällige Stichwörter

Menschenverstand
Erstellt am 31.10. 2001 um 20:01:17 Uhr von llllllllllllllll, enthält 23 Texte

Sozialarbeiter
Erstellt am 4.10. 2002 um 19:48:28 Uhr von elfboi, enthält 37 Texte

Pollutionen
Erstellt am 16.1. 2004 um 18:43:22 Uhr von Hase, enthält 4 Texte

einem-Po-den-nackten-Mann-versohlen
Erstellt am 4.5. 2011 um 23:24:06 Uhr von Hannelore, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0307 Sek.