Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 102, davon 99 (97,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (45,10%)
Durchschnittliche Textlänge 118 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,627 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.2. 1999 um 15:13:04 Uhr schrieb
Anna über streicheln
Der neuste Text am 16.8. 2023 um 23:15:05 Uhr schrieb
schmidt über streicheln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 15.5. 2006 um 18:41:50 Uhr schrieb
lostsox über streicheln

am 20.12. 2006 um 15:37:30 Uhr schrieb
FuNgIrL über streicheln

am 10.2. 2007 um 20:36:47 Uhr schrieb
Walter123 über streicheln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Streicheln«

Liamara schrieb am 15.2. 1999 um 23:24:07 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Streicheln ist eine Erfindung des Neandertalers. Es war einst notwendig für die Evolution, dass der Mensch lernte, Tiere zu zähmen. Das ging mit den Dinosauriern natürlich nicht von heute auf morgen, weil die meisten von denen etwa viermal so gross waren wie die Neandertal-Menschlein. Also mussten die Neandertaler erst einmal an kleineren Objekten üben. Sie nahmen also ihre Frauen, schleiften sie an den Haaren herbei und fingen an, sie zu streicheln. Den genauen Sinn dieses Manövers werden wir wohl nie mehr erfahren, weil die Neandertaler kurz darauf feststellten, dass das, was bei ihren Frauen wirkte, bei so grossen Tieren wie den Dinosauriern nicht funktionieren konnte, weil sie nicht an die Hälse herankamen. Die Folge war das Aussterben beider Rassen. Ich hoffe, wir werden diese Theorie eines Tages in einem schlauen Buch nachlesen können.

Forscher schrieb am 7.11. 2001 um 12:42:32 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Wirksamkeit von Streicheln wird auf einer nach oben unbegrenzt en Skala in sogenannten Streicheleinheiten gemessen. Ab 100 Streicheleinheiten pro Stunde sprechen die Streichologen von einem mittleren Beben. Das Epizentrum der davon ausgelösten Erschütterung liegt dabei oft unterhalb der Gürtellinie.
Ein Beispiel: Schon ab 20 Streicheleinheiten pro Stunde kann es zu unkontrollierten Konvulsionen im Bebenzentrum kommen. Streichologen raten deshalb zum regelmäßig en Einsatz eines kumulativ en Streichelzählers, um vor schlimmer em bewahrt zu bleiben.

Tobias Berger schrieb am 16.2. 1999 um 16:35:54 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 9 Punkt(e)

Ich finde, alle Menschen sollten sich gegenseitig mehr streicheln. Das würde bestimmt allen gefallen.

Ein schöne Maid schrieb am 15.4. 2003 um 20:30:54 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Oh ja, mich bitte!

Hat lange, viel zu lage niemand mehr gemacht...

Dabei ist es so schön.


ICH BRAUCH JEMANDEN ZUM KUSCHELN!

Al schrieb am 9.3. 1999 um 16:00:13 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nun gut nicht jeder will von jedem gestreichelst werden. Es muss also ein System gefunden werden das es ermöglicht festzustellen ob jemand von einem bestimmten andern gestreichelt werden möchte!

Guido schrieb am 30.6. 1999 um 03:28:49 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wenn mich jemand fragen würde, auf was ich verzichten soll, Streicheln oder (gemeinhin gültiger) Sex (bumsen, ficken, poppen, der reine Geschlechtsakt halt).... Da wär ich mal in einer richtigen Zwickmühle. Da wär mal ne WIRKLICHE Entscheidung zu treffen. Zum Glück fragt mich das keiner.

Mike schrieb am 15.7. 1999 um 00:27:33 Uhr zu

streicheln

Bewertung: 5 Punkt(e)

Streicheln verlängert das Leben !
Und zwar egal,
ob man streichelt
oder gestreichelt wird !

Einige zufällige Stichwörter

SchleyerVerbot
Erstellt am 17.3. 2004 um 09:02:12 Uhr von terroristibar, enthält 4 Texte

Durchfalltrinkgelage
Erstellt am 3.7. 2002 um 00:13:52 Uhr von Brauner Regen, enthält 7 Texte

StichwortFanatismus
Erstellt am 20.3. 2006 um 18:52:37 Uhr von OhMeinGott, enthält 4 Texte

Kunstobjekt
Erstellt am 19.10. 2015 um 19:49:18 Uhr von Creep, enthält 11 Texte

Klumpenrisiko
Erstellt am 8.2. 2007 um 22:39:17 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0457 Sek.