Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 32, davon 32 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 500 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 2001 um 22:00:32 Uhr schrieb
Richie über Springer
Der neuste Text am 27.1. 2025 um 21:22:56 Uhr schrieb
Yadgar über Springer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 25.3. 2015 um 04:46:40 Uhr schrieb
Garfield über Springer

am 24.9. 2006 um 03:40:25 Uhr schrieb
biggi über Springer

am 21.12. 2024 um 10:33:51 Uhr schrieb
Erika über Springer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Springer«

Richie schrieb am 16.3. 2001 um 22:00:32 Uhr zu

Springer

Bewertung: 9 Punkt(e)

»Enteignet Springer« war eine der populären Forderungen der 68er und ihnen voran Rudi Dutschke. Der Springer - Verlag führte damals die Hetze gegen die APO an und war maßgeblich am Aufbau von Dutschke als Feindbild schlechthin dar, was in logischer Konsequenz zu dem Attentat auf ihn führte.

Heute wird der Springerverlag seinem Ruf als »Verlag, gegen den man nicht regieren kann« wieder gerecht. Bis hin zur Bildmanipulation gehen die Versuche Springers, alles links der CDU zu diffamieren.

Heute heißts aber nur noch »Haut dem Springer auf die Finger«. Das reimt sich zwar, aber richtig gerecht wird es der Lage nicht.

Richie schrieb am 16.3. 2001 um 22:01:12 Uhr zu

Springer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt noch einen zweiten »Springer«-Verlag, der mit dem von Welt und BILD nichts zu tun hat, der unter anderem medizinische Zeitschriften verlegt.

Den sollte man natürlich nicht mit dem stockkonservativen Hetzverlag Axel Springer verwechseln.

O'Humpty schrieb am 9.4. 2002 um 02:40:49 Uhr zu

Springer

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der wissenschaftliche »Julius Springer Verlag« hat die Schachfigur im Firmenlogo. Auch daran kann man ihn gut vom Bildzeitungsproduzenten Axel Springer unterscheiden. Doch wenn das mit den Firmenfusionen und -übernahmen so weitergeht, gehören wahrscheinlich irgendwann beide dem selben Großkonzern an - Würde das uns dann noch nachdenklich machen?

Einige zufällige Stichwörter

Allgemeinplatz
Erstellt am 31.1. 2003 um 20:55:45 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 11 Texte

Waldwichtel
Erstellt am 11.7. 2008 um 20:23:40 Uhr von Lady O, enthält 6 Texte

Leuchtturmprojekt
Erstellt am 19.3. 2014 um 01:49:48 Uhr von s*u*b*v*e*r*s*i*v, enthält 5 Texte

Regietheater
Erstellt am 15.6. 2006 um 14:49:49 Uhr von 70%, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.