Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 52 (98,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (35,85%)
Durchschnittliche Textlänge 302 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,642 Punkte, 22 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2000 um 22:49:06 Uhr schrieb
Mik über Spaghetti
Der neuste Text am 12.11. 2024 um 11:46:06 Uhr schrieb
Gerhard über Spaghetti
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 22)

am 26.3. 2007 um 09:45:33 Uhr schrieb
Paul Kuhn über Spaghetti

am 15.5. 2019 um 08:53:59 Uhr schrieb
Christine über Spaghetti

am 28.2. 2011 um 20:39:09 Uhr schrieb
bernd über Spaghetti

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Spaghetti«

Mik schrieb am 4.10. 2000 um 22:49:06 Uhr zu

Spaghetti

Bewertung: 13 Punkt(e)

Spaghetti mit Tomatensoße sind eindeutig eine Erfindung der Bekleidungs- und Waschmittelindustrie. Es gibt tausend Techniken, diese mehlige, zappelnde Monster zu bändigen, doch keine bringt den gewünschten Erfolg: Satt und ein sauberes Hemd. Inzwischen habe ich es mir angewöhnt, meine bekleckerten Hemden mit Stolz zu tragen. Zeugt doch jeder Fleck von meinem eifrigen Streben, eine effektive Technik zu entwickeln. Nur aus Trotz kaufe ich mir dir längsten Nudeln und übe heimlich zuhause. Meine Katze findet das gut.

Tanna schrieb am 5.10. 2000 um 17:41:37 Uhr zu

Spaghetti

Bewertung: 4 Punkt(e)

Einst, als es noch ein weiter Weg zur Multikulti-Gesellschaft war, beschimpften die Deutschen (vor allem die engstirnigeren unter ihnen) die in ihrem Lande gastarbeitenden Italiener als »Spaghettifresser«. Inzwischen fressen die Deutschen nicht nur selber mit großem Behagen Spaghetti - Napoli, Bolognese, Carbonara, aglio e olio, arrabiata, alla panna, alla salvia oder wie auch immer -, sondern auch Tortellini, Lasagne, Pizza, Saltimbocca, Tiramisu und Panna cotta. So ändern sich die Zeiten.

Ganymed schrieb am 27.12. 2000 um 14:48:04 Uhr zu

Spaghetti

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Spaghetti-Computer ist einer der einfachsten analogen Parallel-Rechner, die ich kenne. Er dient zum Sortieren positiver, reeller Zahlen. Hierzu stellt man Spaghettis in den Längen der zu sortierenden Zahlen her, umgreift sie, und stuppt sie anschließend auf eine glatte Unterlage. Damit hat man die Spaghettis, respektive Zahlen, auch schon sortiert und muß sie nur noch in die richtige Reihenfolge bringen. Das geschieht am einfachsten dadurch, daß man immer eine der jeweils längsten Spaghetti (meist ist es nur eine) aus dem Bündel entfernt und an die sortierte Folge anreiht.

Sebi schrieb am 26.1. 2004 um 21:42:17 Uhr zu

Spaghetti

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei Spaghetti denk ich immer sofort an Tops mit Spaghetti-Trägern, die haben meist einen recht tiefen Ausschnitt, so wie bei meiner Freundin. Die zieht sie allerdings nur an wenns richtig warm ist. Unter den Trägern sieht man dann allerdings noch die Träger des BHs. das sieht dann nicht mehr ganz so schön aus, weil die Spaghetti-Träger allein viel toller wirken. Dabei könnte sie bei ihren kleinen festen brüsten doch darauf verzichten. Schade

Einige zufällige Stichwörter

zerscherben
Erstellt am 27.1. 2001 um 00:56:52 Uhr von Sims, enthält 14 Texte

pfad
Erstellt am 28.11. 2001 um 18:06:43 Uhr von darksoul, enthält 14 Texte

ur-falschen-Zeit-am-falschen-Ort
Erstellt am 23.7. 2005 um 04:33:05 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

kaputtlachen
Erstellt am 5.9. 2014 um 23:28:08 Uhr von Luca, enthält 4 Texte

24
Erstellt am 6.2. 1999 um 03:37:40 Uhr von Simon, enthält 71 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0508 Sek.