Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 458 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,200 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.11. 2002 um 02:03:16 Uhr schrieb
Ugullugu wird heute nicht mehr nüchtern und über Sophokles
Der neuste Text am 20.9. 2019 um 18:47:52 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Sophokles
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 26.10. 2017 um 09:03:27 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sophokles

am 15.2. 2019 um 13:17:20 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Sophokles

am 20.9. 2019 um 18:47:52 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. über Sophokles

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sophokles«

Ugullugu wird heute nicht mehr nüchtern und schrieb am 11.11. 2002 um 02:03:16 Uhr zu

Sophokles

Bewertung: 2 Punkt(e)

So, hier, bitte. Liquidationsdefensive und Duckman! Hatte die Stichwortgelegenheit gerade über. Vielleicht gehe ich ja noch mal in mich und lese »Antigone« noch einmal. Aber ins Theater gehe ich nicht! Ich halte es schon im Kino keine knappen zwei Stunden aus, das ist so schrecklich da, man ist so eingezwängt zwischen Leuten, deswegen will ich immer in der Mitte sitzen, wenn Freunde mitkommen, und das schlimmste, das ist das Bedürfnis nach einer Zigarette, ich hab seit Ewigkeiten keinen Film mehr durchgehalten, zwei Stunden, ohne eine Zigarette! Mit meiner Schwester, da habe ich mal so eine ganz komische Woche verlebt, da haben wir uns » Die gaaaaaaaaaaanzdolle Welt der fabelhaften Amelie« angeschaut, da konnte ich mich beherrschen, das wäre mir peinlich gewesen, daß ihr kleiner Bruder keine zwei Stunden ohne Zigarette aushält.
Aber Effi Briest lese ich nicht! Das war ja so unglaublich langweilig, dieser Herr von Instetten, ja, ich gucke nicht nach, bei dem Namen bin ich mir sicher, dieser Instetten und seine doofe Briest! Gequält haben sie mich! Was soll denn das? Mein Deutschlehrer kriegte sich auch gar nicht mehr ein, der fand das so richtig geil, aber, ach, es soll ja um Sophokles gehen, also, der Anagramm-Generator bringt nur Furzwitze wie »He, Kloß-Pound »Eß Kohl, Po!«. Er kennt überraschenderweise das Wort »Sophokles«. Das einzige, was Sinn macht, aber nur für Segler verständlich ist, ist »Oh, Kelp! SOS

mcnep schrieb am 24.3. 2007 um 20:18:22 Uhr zu

Sophokles

Bewertung: 1 Punkt(e)

Io! ihr Geschlechter der Sterblichen!
Wie zähl ich gleich und wie nichts
Euch Lebende.
Denn welcher, welcher Mann
Trägt mehr von Glück,
Als so weit, denn ihm scheint,
Und der im Schein lebt, abfällt.
Da ich dein Beispiel hab
Und deinen Dämon, o Armer!
Preis ich der Sterblichen keinen glücklich.


Sophokles/tr. Hölderlin: Ödipus der Tyrann, IV,2

Einige zufällige Stichwörter

Zeitqualität
Erstellt am 4.9. 2001 um 23:59:28 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 7 Texte

Hinblick
Erstellt am 28.9. 2017 um 08:59:19 Uhr von Benjamin Beispiel, enthält 4 Texte

penisverkümmerung
Erstellt am 2.5. 2001 um 21:03:16 Uhr von Oli, enthält 23 Texte

Kaffeeersatz
Erstellt am 27.5. 2002 um 17:58:50 Uhr von Rudi, enthält 14 Texte

JochenGraf
Erstellt am 18.10. 2006 um 15:12:43 Uhr von biggi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.