Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 39, davon 39 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 342 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,615 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.4. 1999 um 19:42:04 Uhr schrieb
Liamara über Sonntagslangeweile
Der neuste Text am 3.3. 2023 um 19:15:22 Uhr schrieb
Emma über Sonntagslangeweile
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 29.6. 2007 um 18:58:33 Uhr schrieb
K. über Sonntagslangeweile

am 27.6. 2003 um 14:21:36 Uhr schrieb
adsurb über Sonntagslangeweile

am 12.8. 2012 um 21:13:23 Uhr schrieb
christine über Sonntagslangeweile

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sonntagslangeweile«

Aquaman schrieb am 30.11. 1999 um 20:04:17 Uhr zu

Sonntagslangeweile

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich kann es nicht ausstehen. Da hat man es gerade mal so eben geschafft, am Freitag und Samstag IRGENDWAS auf die Beine zu stellen, was einem das Wochenende verschönert, nachdem die Woche an sich total nervig gewesen ist, und dann - Sonntag. Nicht irgendein Sonntag, sondern einer von den Sonntagen, wo kein einziger deiner Kumpels zuhause ist, wo im Fernsehen nur Müll läuft, wo du zu müde bist, um was zu unternehmen, und zu träge, um zu schlafen.
Da sitzt man dann nämlich rum. Man liest etwas, schaut sich besagten Mist im Nachmittags-TV an, liest wieder was, starrt an die Wand... herumgammeln eben. Natürlich wären da diverse Aufgaben zu erledigen - lernen für die Klausur in zwei Wochen, Aufgaben für Mathe fertigstellen, Bügeln oder was sonst noch so im Haushalt und Leben anfällt. Also genau der Typ von ToDo's, der überhaupt keine Motivation aufkommen läßt und schon durch seine bloße Existenz die nagende Langeweile verdeutlicht...
Und das kann ich eben nicht ausstehen. Aber es passiert mir immer und immer wieder. Was tun? Spazierengehen? *regne, schütt*
Fernsehen? *öd an*
Selbstmord? *so depressiv bin ich noch nicht*
Also hilft nur gammeln, gammeln und nochmals gammeln. Bis Montag jedenfalls. Denn dann heißt es wieder: »Oh, das WOLLTE ich ja EIGENTLICH am Sonntag machen, aber mir KAM was dazwischen...«

Liamara schrieb am 10.10. 1999 um 15:42:34 Uhr zu

Sonntagslangeweile

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Sonntagslangeweile ist etwas, das in keinem Lexikon zu finden ist. Es ist ein höchst subjektives Empfinden, das in verschiedenen Tätigkeiten gipfeln kann. Die Sonntagslangeweile führt so oft dazu, dass man... seinen Schrank aufräumt und nach Winter- und Sommerkleidung einteilt. Seine Socken nach Farben sortiert. Die welken Blätter von seinen Zimmerpflanzen abzupft. Seine CD-Sammlung überprüft. Schubladen ausmistet. Erstaunlich oft in die Küche geht, um sich einen Tee zu kochen, weil das sowohl Bewegung als auch Beschäftigung beinhaltet. Sich die Kleidung für den nächsten Tag rauslegt, und zwar schon um 12 Uhr Mittags. Seine Regale nach alten Büchern durchforstet, die man schon immer mal lesen wollte, nur um festzustellen, dass man selbst am Sonntag nicht so viel Langeweile hat, dies jetzt zu tun. Sich einen uralten Videofilm anguckt, oder, wenn man Pech hat, feststellt, dass man die alle schon am letzten Sonntag gesehen hat. Seine Halogenstrahler putzt. Seinen Schreibtisch putzt, und zwar nicht nur mit einem Staubtuch. Sehr oft ans Fenster geht, um festzustellen, ob draussen jemand hergeht. Postkarten hervorkramt, um sie vielleicht an die Pinwand zu hängen. Den Abfall runterbringt, obwohl die Tüte halbleer ist, aber draussen sind wenigstens Menschen. Und so weiter, und so fort.

SubSub schrieb am 18.1. 2002 um 13:26:43 Uhr zu

Sonntagslangeweile

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?
Bitte laßt es mir doch wenigstens am Sonntag halbwegs langweilig sein. Oder verwechsle ich das gerade mit »wenigstens heute will ich nichts sinnvolles tun müssen«?

Buenni schrieb am 17.9. 2000 um 23:32:40 Uhr zu

Sonntagslangeweile

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das heißt endlich mal die Zehnägel geschnitten, die Ohren geputzt, das Aquarium sauber gemacht und nun noch Helden am Sonntag gucken. So viel Heimlichkeit.
Am Abend dann noch ein Bier. Ein ganz ruhiges.

Einige zufällige Stichwörter

Pott
Erstellt am 7.11. 2003 um 23:50:55 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 10 Texte

Labdanum
Erstellt am 25.12. 2003 um 19:18:28 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 4 Texte

NASA-Blauer-Strahl-Projekt
Erstellt am 18.2. 2011 um 05:35:50 Uhr von g.h., enthält 7 Texte

Igel
Erstellt am 13.7. 2000 um 10:07:15 Uhr von Nils, enthält 43 Texte

Distributionszentrum
Erstellt am 1.9. 2010 um 12:16:11 Uhr von Schneller Raumkreuzer, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0383 Sek.