Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 43, davon 43 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (6,98%)
Durchschnittliche Textlänge 479 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 37 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2015 um 18:43:42 Uhr schrieb
Schmidt über Sonnendurchmesser
Der neuste Text am 14.5. 2021 um 11:48:11 Uhr schrieb
Dieter Hildebrand in der Scidt Wolke über Sonnendurchmesser
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 37)

am 11.2. 2015 um 20:20:09 Uhr schrieb
zwerg-gnom über Sonnendurchmesser

am 8.2. 2015 um 22:53:48 Uhr schrieb
Schmidt über Sonnendurchmesser

am 4.2. 2015 um 19:22:51 Uhr schrieb
Schmidt über Sonnendurchmesser

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sonnendurchmesser«

Schmidt schrieb am 8.2. 2015 um 20:09:38 Uhr zu

Sonnendurchmesser

Bewertung: 1 Punkt(e)

wenn man dann noch bedenkt, das die Sonne mitsamt ihren sie Umkreisenden selbst den Spiralarm der Galaxis umkreist und dabei noch um das galaktische Zentrum dreht, dann ist die resultierende Bewegung lang gewundene Siralen die sich verdrillen und verdrillen und wenn dann die Galaxie ebenfalls bewegt ist, und das übergeordnete Raumelement wiederum, aber lassen wir das, es soll nur heißen, die eigentliche wirkliche Bewegung, das ist nicht so einfach wie es aussieht

baumhaus schrieb am 4.2. 2015 um 22:10:50 Uhr zu

Sonnendurchmesser

Bewertung: 1 Punkt(e)

Oft trügt der Schein: Der Stern Arktur hat z. B. den 25-fachen Sonnendurchmesser, aber nur die 1,5-fache Masse.

Der Stern Sirius B hat ungefähr den gleichen Durchmesser wie die Erde(!), aber deren 300.000-fache Masse.

Der Stern Beteigeuze hat der 662-fachen Durchmesser der Sonne (obwohl in den letzten 20 Jahren um 15% geschrumpft!), aber nur deren 20-fache Masse.

Peer Anhalter schrieb am 11.2. 2015 um 19:47:35 Uhr zu

Sonnendurchmesser

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es freut mich aber, wenn sich Wichsolaf für meines Meisters Thesen, hier: der Sonnenladeakku, interessiert. Finde das Thema auch spannend und natürlich habe ich Bedenken, den Blasterautor betreffend, doch muss ich sagen, die schlechtesten Früchte sind es nicht, die nach dem Sonnendurchmesser fragen. Und ich selbst habe auch schon das Damoklesschwert über mir hängen sehen.
Im Blaster, scheint's, ist jeder mal der Moppi. Nur kein Juckpulver den wirklich faulen Früchten geben, erst das wäre vertane Zeit.

Einige zufällige Stichwörter

schnaufgrunz-assoziationismus
Erstellt am 22.2. 2005 um 23:36:33 Uhr von palimpalim, enthält 4 Texte

Hochkneten
Erstellt am 15.5. 2014 um 09:37:17 Uhr von Walburga, enthält 16 Texte

Weihnachtskarpfen
Erstellt am 20.12. 2007 um 20:23:54 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

KauFrüchtchen
Erstellt am 14.9. 2001 um 20:55:35 Uhr von frank, enthält 9 Texte

Quarterback
Erstellt am 4.5. 2006 um 14:00:52 Uhr von Nutcracker, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.