Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 356 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2008 um 22:56:15 Uhr schrieb
mcnep über Sonnenbadehose
Der neuste Text am 5.1. 2025 um 11:15:19 Uhr schrieb
Armin über Sonnenbadehose
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 5.1. 2025 um 11:15:19 Uhr schrieb
Armin über Sonnenbadehose

am 19.10. 2008 um 19:55:22 Uhr schrieb
Biggi über Sonnenbadehose

am 19.11. 2023 um 20:37:53 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Sonnenbadehose

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sonnenbadehose«

mcnep schrieb am 18.10. 2008 um 22:56:15 Uhr zu

Sonnenbadehose

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zwar hatte noch im Jahre 1764 der Pädagoge Basedow den pubertierenden Knaben zum Schwimmen verordnet, ihre Schamteile »mit einer Binde (zu) bedecken«, doch verkündete der Arzt Samuel Gottlieb Vogel den Erwachsenen in seiner 'Belehrung für die Badegäste in Doberan' vom Jahre 1793: »Badehemder und Beinkleider sollten nicht sein; der Körper muss ganz entblößt sein«. 1848 empfahl sein Wyker Kollege Penike den Badegästen an den nordfriesischen Stränden, aus Gesundheitsgründen »ganze oder theilweise Bedeckungen des Körpers im Wasser durch Schwimmhosen oder Bademäntel gänzlich zu vermeiden«, da sonst »die Bestandtheile des Seewassers« nicht »in die Haut eindringen können«, ein Urteil, das auch die meisten anderen Badeärzte der Zeit teilten. Für das Sonnenbad in Anwesenheit des anderen Geschlechts schlug 1892 der »Sonnen-Doktor« Arnold Rikli den Männern die tatsächlich bisweilen getragenen knappen »Luftbadschürzen« vor, die den Genitalbereich nur sehr unvollkommen verbargen, sowie den Frauen züchtigere »Luftbadhemden«, die auch die Brüste bedeckten, während ein paar Jahre später Otto Ammon ein spitzwinklig zulaufendes leinenes Dreieck entwickelte, das an Schnüren vor den Genitalien hing: »Die neue Sonnenbadehose lenkt die Aufmerksamkeit von den Geschlechtsteilen ab und läßt unter ihren Falten gar nichts erkennen, während die gewöhnliche Badehose alle plastischen Formen genau abzeichnet, besonders, wenn sie naß istUnd: »Man bildet durch den vorderen Teil des Lappens eine Art von faltigem Beutel aus, der ganz dicht anliegt und den Zweck erfüllt, Penis und Skrotum festzuhalten und das Pendeln zu verhindern

Hans Peter Dürr, 'Die Tatsachen des Lebens' (864ff.)

Einige zufällige Stichwörter

besänftigen
Erstellt am 3.6. 2001 um 23:34:38 Uhr von GlooM 2oo1, enthält 11 Texte

Tierkörperbeseitigungsanlage
Erstellt am 12.5. 2004 um 01:14:06 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

yggdrasil
Erstellt am 29.9. 2001 um 14:13:16 Uhr von Mäggi, enthält 16 Texte

frankieren
Erstellt am 22.9. 2008 um 12:52:26 Uhr von humdinger, enthält 2 Texte

Haahaa
Erstellt am 7.10. 2002 um 15:18:00 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0166 Sek.