Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,238 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2004 um 22:08:05 Uhr schrieb
schneemann über Schreibhemmung
Der neuste Text am 22.11. 2024 um 15:34:03 Uhr schrieb
schmidt über Schreibhemmung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 26.12. 2015 um 17:06:46 Uhr schrieb
Christine über Schreibhemmung

am 22.7. 2018 um 19:38:16 Uhr schrieb
Christine über Schreibhemmung

am 3.3. 2005 um 22:25:50 Uhr schrieb
Krabbe über Schreibhemmung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schreibhemmung«

mcnep schrieb am 19.10. 2004 um 10:39:24 Uhr zu

Schreibhemmung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das Ende meiner ziemlich genau zehnjährigen Schreibhemmung (davon waren die ersten 8 Jahre eine vollständige) läßt sich exakt datieren: Auf den ersten Weihnachtstag des Jahres 2000, gegen 17 Uhr, als ich über das sonderbare Wort Wauwau-Kuh eine mir bis dahin unbekannte Internetseite kennenlernte.

Kara Rudolph schrieb am 11.2. 2005 um 22:21:05 Uhr zu

Schreibhemmung

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Findest Du Schreibhemmung gut oder schlecht- Jahaa, das kommt natürlich drauf an, wen sie ereilen. Für mich selbst wünsche ich sie nicht. Manchem anderen Blaster-User oder sollte ich sagen, Blaster-Mißuser, wünsche ich sie von Herzen - aber wahrscheinlich vergeblich. Das ist so wie mit den Touristen, die, wo sie hinreisen, keine Touristen treffen möchten.
Demjenigen, der durch die Wauwau-Kuh von seiner Schreibhemmung geheilt wurde, gönne ich seine Heilung.
Im übrigen glaube ich, dass hierzuland Schreibhemmungen in der Schule antrainiert werden, und zwar im Deutschunterricht. Ich habe nach jahrelangem Leiden dieses qualvolle Erbe abgeschüttelt, unter anderem mit Hilfe von Julia- Cameron-Lektüre. Es gibt Dinge, die überwindet man irgendwann, dazu gehören Schreibhemmungen, Depressionen und die Idee vom Märchenprinzen.

schneemann schrieb am 18.10. 2004 um 23:02:19 Uhr zu

Schreibhemmung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Im Film »Shining« gibt es ein extremes Beispiel zu diesem Thema. Ein Schriftsteller will einen neuen Anfang bei seiner Arbeit machen und zieht sich mit seiner Familie in ein Hotel zurück. Obwohl er sich jeden Tag stundenlang vor die Schreibmaschine setzt, kommt dabei nicht mehr heraus als immer dieselben Anfangszeilen. Er verfängt sich immer mehr in dieser Situation und bekommt immer mehr Angst. Seiner Frau verschweigt er, wie es um ihn steht. Dieses Beispiel von Schreibhemmung könnte auch ein Gleichnis sein, für andere Aufgaben, die unauflösbare Probleme aufgeben.

Einige zufällige Stichwörter

Forschungszweck
Erstellt am 13.2. 2016 um 00:50:41 Uhr von Ein müder Bengel hatte Sex, blieb danach wach und, enthält 9 Texte

Schweißflecken
Erstellt am 24.11. 2005 um 12:13:14 Uhr von Lena, enthält 10 Texte

Ersatzschwanz
Erstellt am 11.9. 2006 um 16:22:37 Uhr von Susanne, enthält 5 Texte

Hausalarmanlage
Erstellt am 2.10. 2006 um 13:38:15 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.