Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schrankwand«
Franz Klammer schrieb am 15.7. 2000 um 02:20:01 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Die Schrankwand ist ein typisch deutsches Kulturgut, dem Kulturbeutel als solchem durchaus ebenbürtig.
Voluminöse aus Eiche rustikal furnierten Spanplatten zusammengetackerte Schrankwände, deren altargleiches Zentrum von einem monströsen Fernsehgerät vereinnahmt wird, verschandeln zusammen mit Styropodeckenverkleidungen, der Sitzlandschaft und dem gekachelten, höhenverstellbaren Couchtisch eine Vielzahl deutscher Wohnzimmer.
Dieses traditionelle Konglomerat aus Geschmacklosigkeiten ist die perfekte Kulisse für Familienfeiern mit Tante Käthe und Stachelbeerkuchen.
Nils schrieb am 7.2. 2001 um 03:17:01 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Allein das Wort ist so wuchtig und urdeutsch, genau wie das Möbelstück. Bei dem Namen denkt man direkt an schweres Eichenholz.
Dazu paßt dann als Sexspielzeug der Kruppstahldildo.
Einige zufällige Stichwörter |
Flugschädel
Erstellt am 22.3. 2001 um 20:50:44 Uhr von Richie, enthält 12 Texte
Gourmet
Erstellt am 11.12. 2000 um 22:19:13 Uhr von robby, enthält 28 Texte
runterziehen
Erstellt am 24.12. 2006 um 13:16:14 Uhr von heini, enthält 7 Texte
allmählichwirdesimmerdicker
Erstellt am 23.10. 2008 um 10:22:08 Uhr von Christine, enthält 4 Texte
MeinLieberSchwede
Erstellt am 6.10. 2020 um 07:56:27 Uhr von Christine, enthält 2 Texte
|