Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%)
Durchschnittliche Textlänge 351 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,333 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.10. 2003 um 11:40:30 Uhr schrieb
mcnep über Schleimpilz
Der neuste Text am 6.9. 2019 um 22:38:35 Uhr schrieb
Schröder II über Schleimpilz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 6.9. 2019 um 22:38:35 Uhr schrieb
Schröder II über Schleimpilz

am 27.1. 2008 um 21:48:38 Uhr schrieb
tootsie über Schleimpilz

am 12.10. 2003 um 13:37:39 Uhr schrieb
dasNix über Schleimpilz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schleimpilz«

hellblau schrieb am 6.5. 2009 um 00:01:03 Uhr zu

Schleimpilz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schleimpilze! Gruselige Dinger sind das; nicht Fisch nicht Fleisch. Am Wochenende war ich mit Tine im Tierpark Rheinböllen und dann mitten im Mufflongehege sahen wir sie vor uns! Aus Baumstümpfen quellten Schleimfladen, sich langsam den Stamm abseilend, schwefelgelb bis grauweiß, teilweise mit Blasen bedeckt. Da ich früher schon immer mit meiner Omain den Pilzen warwusste ich im Gegensatz zu Tine dass es sich keinesfalls umirgend so ne Tierkotze“ handelte, sondern dass wir einen Schleimpilz vor uns hatten; bezeichnenderweise lauten ihre volkstümlichen Namen je nach Art Drachendreck, Wolfsblut oder Hexenbutter. Streng genommen handelt es sich jedoch keineswegs um einen Pilz, auch nicht um eine Pflanze oder Tier, obwohl es einige tierische Eigenschaften besitzt. Es ist eine Masse mit vielen Zellkernen doch ohne Zellwände; es ist ihnen also möglich sich in ihrem ersten Entwicklungsstadium in amöbenhafte Individuen aufzuteilen und sich auch wieder zu vereinigen. Sozusagen der Superheld mit dem Gummikörper innerhalb der Biologie.
Auf der Futtersuche wandern die Schleimpilze viele Kilometer durch den Wald und nehmen dabei Pilze, Bakterien und andere Kleinstlebewesen auf, dabei hinterlassen sie eine kleine Spur der Verwüstung: Schleimspuren und Essenreste zieren ihren Weg. Die größten unter ihnen können sogar eine Fläche von bis zu 3 m² bedecken. Erst später tritt er in sein ortsgebundenes Stadium ein, um Fruchtkörper auszubilden, die Sporen abzustoßen. Ich erinnere mich dass meine Oma meinte, dass einige von ihnen essbar seien, doch rangetraut haben wir uns nicht.

Spongebob schrieb am 21.3. 2005 um 10:50:29 Uhr zu

Schleimpilz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das bewundernswerteste Geschöpf, welches auf diesem Planeten existiert. Obwohl es weder Hirn noch sonstige Organe besitzt, zeugt es von einer immensen Intelligenz., die sogar die von so manchem Menschen übersteigt. Schleimpilze sind die ausgeklügelste Lebensform, die die Natur je erdachte und dennoch steht auch ihr Sinn des Lebens in Frage.

Wissenschaftler rennomierter Universitäten raten davon ab Pilzsoßen aus Schleimpilzen zuzubereiten.

mcnep schrieb am 12.10. 2003 um 11:40:30 Uhr zu

Schleimpilz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit dem Schleimpilz verhält es sich für mich, wie mit Tausendfüßler und Ledermann: Ich finde sie faszinierend und bewundere ihre Lebensweise, aber ich könnte niemals das Bett mit einem teilen.

tootsie schrieb am 1.5. 2006 um 20:28:29 Uhr zu

Schleimpilz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schleimpilze sind toll! Eigentlich sind es keine Pilze... Sie stehen irgendwo zwischen Tieren, Pflanzen und Einzellern. Vielleicht sollte die Taxonomie ihnen ein eigenes Reich zugestehen?

Jedenfalls zählen sie zu den ältesten existierenden Organismen auf diesem Planeten. Sie bestehen aus einzelnen Zellen, die sich unter bestimmten Bedingungen zusammenrotten, um ein vielzelliges Gebilde zu formen, welches der geschlechtlichen Vermehrung dient. Wie es den einzelnen Zellen gelingt, sich zu organisieren und differenzierte Gewebe zu bilden, ist nicht geklärt.

Einige zufällige Stichwörter

Diskordia
Erstellt am 31.5. 2000 um 15:22:13 Uhr von Heraklit, enthält 28 Texte

Einfalt
Erstellt am 16.4. 2005 um 21:20:10 Uhr von Duracell, enthält 13 Texte

Olivenöl
Erstellt am 11.9. 2003 um 04:55:53 Uhr von Sefira, enthält 13 Texte

pitchshifter
Erstellt am 26.4. 2001 um 02:04:57 Uhr von Gronkor, enthält 8 Texte

Krieg
Erstellt am 14.5. 1999 um 13:10:48 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 795 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0227 Sek.