Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schläppchen«
Jana schrieb am 12.7. 2005 um 12:54:40 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
So wie die Schläppchen fast nichts an den Füßen war, war der Gymnastikanzug fast nichts zum Anziehen. Irgentwie kam ich mir beim Sportunterricht immer richtig nackt vor. Die Blicke der Jungen taten ein übriges. So angestarrt, wie im Gymnastikanzug mit Gymnastikschläppchen wurden wir sonst nie.
Manchmal war es auch schön, aber meistens nicht.
Nur ein paar Mal konnten wir uns rächen und einen Jungen zwingen, im Gymnastikanzug und Schläppchen Sport zu machen. Einmal war es eine Wetten und ein paar mal konnten wir, wenn wir mußten, daß ein Junge seine Sportsachen vergessen hatte, alle Ersatzsachen außer die Gymnastikanzüge aus der Kiste mit den vergessenden Sportsachen wegräumen. Die Jungen hatten dann die Wahl, entweder im Gymnastikanzug mitzumachen oder einen Eintrag zu riskieren. Wer zu blöd war, sich eine andere Ausrede einfallen zu lassen, der stand dann in Mädchensachen in der Turnhalle oder noch besser auf dem Sportplatz.
S schrieb am 24.4. 2006 um 13:05:29 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Schläppchen, also Gymnastikschläppchen bzw. Gymnastikschuhe, trage ich als Hausschuhe, obwohl (oder WEIL?) ich ein Mann bin. Schon als Kind fand ich in der Schule diese Gymnastikschuhe, die praktisch von jedem Mädchen getragen wurden, als äußerst angenehme Fußbekleidung. Es war mir nämlich einmal gelungen, ein Paar anzuprobieren. Von da an war ich nur noch neidisch auf die Mädchen, die auch noch die schönen weichen und elastischen Gymnastikanzüge tragen durften. Die Welt empfand ich als äußerst ungerecht und ich fragte mich immer, was die Jungen dem lieben Gott wohl angetan hatten, dass sie immer nur derbe, dicke, unelastische und schwere Kleidung tragen mussten, von den Hemden bis zu den Schuhen. Natürlich dehnte ich meine Sehnsucht nach und nach auf andere »weibliche« Kleidungsstücke aus. Ich probierte einen Rock an und war fasziniert von dem leichten Material und der angenehmen Freiheit unten herum. Nachdem ich eine Strumpfhose ausprobiert hatte, erschien mir die Welt noch ungerechter, denn sicher kann jeder den Vergleich mit einer solchen furchtbaren und lächerlichen langen Unterhose nachvollziehen. Da sich diese Entdeckungen vor und während meiner Pubertätszeit ereigneten, wurden die meisten Dinge auch zu einem Fetisch, der aber meiner Beziehung zu Mädchen nicht schadete (außer eben, dass ich sehr neidisch war). Vielleicht bin ich körperlich besonders empfindlich, vielleicht ist auch nur meine Vorstellungskraft besonders ausgeprägt, so dass ich überhaupt erst neugierig auf das Tragegefühl von Gymnastikschläppchen, Gymnastikanzügen, Strumpfhosen und Röcken wurde. Vielleicht ist es aber auch nur Zufall und JEDER Mann würde diese Kleidungsstücke lieben lernen und seine eigenen, aufgezwungenen hassen, wenn er sie denn je anprobieren würde. Wäre es „legal“, d.h. normal gewesen, wenn ich als Junge solche bequeme, angenehme und hübsche Kleidung getragen hätte, wäre es sich nie zu einem Fetisch geworden, ebenso wenig wie für die Mädchen, sondern nur angenehme Kleidung.
Heute bin ich 37 und seit fast 14 Jahren glücklich verheiratet. Ich trage Gymnastikschuhe als Hausschuhe, Strumpfhosen, wenn es mir zu kalt ist (das kann auch noch bei 15 Grad sein – ich bin ziemlich kälteempfindlich) und teilweise einen Rock zu Hause. Nichts von alledem würde ich noch als Fetisch bezeichnen. Meine Schläppchen verheimliche ich niemandem mehr. Bei den Strumpfhosen bin ich vorsichtiger das heißt, ich verberge sie vor Bekannten und Verwandten, aber ansonsten trage ich in der Öffentlichkeit keine Socken darüber, sondern lasse das hautfarbene Stück Knöchel beim Sitzen oder Treppensteigen sichtbar. Röcke trage ich allerdings nur zu Hause, wenn niemand außer meiner Frau es sehen kann. Übrigens trage ich ansonsten auch hauptsächlich „Damenhosen“, weil selbst bei Jeans für Frauen dünneres und elastischeres Material verwendet wird und der Schnitt einfach angenehmer sitzt, als bei Herrenjeans. Ich bin halt erwachsen und ein Mann geworden – ich trage das, was mir gefällt und kann nur über die Männer lachen, die darüber lachen. Sollen sie es halt verpassen, sich wohl zu fühlen!
Einige zufällige Stichwörter |
Kultur
Erstellt am 31.3. 2000 um 01:34:37 Uhr von irgendwer, enthält 101 Texte
Einwohner
Erstellt am 14.5. 2002 um 04:59:20 Uhr von Dortessa, enthält 11 Texte
Frolic
Erstellt am 26.6. 2008 um 20:49:25 Uhr von orschel, enthält 11 Texte
Fach
Erstellt am 11.3. 2001 um 11:34:49 Uhr von Patrischa die neue Nachtschwester, enthält 18 Texte
funktionsunfähig
Erstellt am 10.3. 2022 um 11:59:52 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte
|