Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 10, davon 10 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%)
Durchschnittliche Textlänge 314 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,300 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.11. 2007 um 14:32:55 Uhr schrieb
Peter K. über Schaumlöffel
Der neuste Text am 8.12. 2023 um 12:44:32 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Schaumlöffel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 8.12. 2023 um 12:44:32 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Schaumlöffel

am 26.5. 2022 um 23:25:21 Uhr schrieb
Christine über Schaumlöffel

am 20.11. 2007 um 13:46:42 Uhr schrieb
mcnep über Schaumlöffel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schaumlöffel«

Peter K. schrieb am 18.11. 2007 um 14:32:55 Uhr zu

Schaumlöffel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer bei IKEA eine Grundausstattung gekauft hat, oder sich von Mama die ersten Küchenwerkzeuge hat schenken lassen, der ist auch Besitzer eines Schaumlöffels. An einem Stiel befindet sich eine großflächige Scheibe mit vielen Löchern drin. Man fragt sich häufig, wozu man das Instrument eigentlich braucht - diesen Schaumlöffel. Nun - beim Kochen von Fleischsuppen lösen sich Eiweisse in der Flüssigkeit, die als ziemlich unappetittlicher brauner Schaum an die Oberfläche steigen, und auf dem Herd eine ziemlich hartnäckig klebende Sauerei veranstalten können. Zudem wird die Suppe davon trübe. Diesen Schaum kann man mit diesem Schaumlöffel einfach abheben. Und da Fleischsuppen früher zum Standartrepertoire jeder Küche gehörten, hat sich dieses Instrument bis heute gehalten, obschon Fleischsuppen im Privatbereich nur noch verhältnismässig selten gekocht zu werden scheinen.

platypus schrieb am 18.11. 2007 um 20:03:40 Uhr zu

Schaumlöffel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schaumlöffel sind auch für Aquarianer unheimlich praktisch. Wenn man tapfer zum Wohle seiner Schneckenbuntbarsche einen Haufen Weinbergschnecken verzehrt hat, muss man natürlich die Häuser abkochen (sonst würde ja Kräuterbutter im Blasteraquarium schwimmen).
Um die Häuser ohne Schmiere aus dem Topf zu entnehmen braucht man natürlich einen Schaumlöffel.

Einige zufällige Stichwörter

Zischelpopser
Erstellt am 7.3. 2008 um 21:03:16 Uhr von Michael, enthält 2 Texte

ETISchauspielschuleBerlin
Erstellt am 20.1. 2019 um 23:08:52 Uhr von Punktum, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.