Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 296 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.3. 2019 um 19:19:00 Uhr schrieb
spitzfindig über Roundup
Der neuste Text am 18.1. 2024 um 02:05:13 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Roundup
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 19.12. 2019 um 12:11:42 Uhr schrieb
Christine über Roundup

am 18.1. 2024 um 02:05:13 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Roundup

am 19.12. 2019 um 12:15:41 Uhr schrieb
Christine über Roundup

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Roundup«

copy and paste schrieb am 11.3. 2019 um 19:32:39 Uhr zu

Roundup

Bewertung: 2 Punkt(e)

Glyphosathaltige Unkrautvernichter werden tonnenweise eingesetztnicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch vom Hobbygärtnern. Diese Mittel heißen »Roundup« oder »Glyfos« und werden vom berüchtigten Gentech-Konzern Monsanto hergestellt. Die schädlichen Auswirkungen auf Natur und Mensch werden verharmlost oder gar geleugnet. Wer Roundup eine Schädlichkeit nachweisen kann, wird von Monsantos Anwälten zum Schweigen gebracht. Nun hat sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingeschaltet. Ihre Untersuchungen haben ergeben, dass Glyphosat sehr wohl schädlich ist und auch Krebs auslösen kann.

spitzfindig schrieb am 11.3. 2019 um 19:19:00 Uhr zu

Roundup

Bewertung: 2 Punkt(e)

Um das Unkrautvernichtungsmittel »Roundup« von Monsanto gibt es viele Kontroversen. Kritisiert wird das Breitbandherbizid vor allem wegen seiner toxischen Wirkung auf einige Tierarten sowie wegen der fortschreitenden Resistenzbildung bei mehreren Pflanzenarten.

Dinah Fernweh schrieb am 12.3. 2019 um 12:04:42 Uhr zu

Roundup

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Wenn man Roundup 100.000-fach verdünnt aufbringt, also ein geringe Dosis, dann wird in den Zellen ein Prozess in Gang gesetzt, der zu einem Selbstmord der Zellen führt. Es handelt sich hierbei um menschliche Zellen von Embryonen. Was bedeutet das für den Menschen? Das könnte der Beginn chronischer Krankheiten sein wie Krebs, Nervenkrankheiten und Fortpflanzungsstörungen.«


( Prof. Gilles-Eric Seralini, Molekularbiologe, Universität Caen )

Einige zufällige Stichwörter

Breitreifen
Erstellt am 6.9. 1999 um 16:58:31 Uhr von christian, enthält 34 Texte

Guinea
Erstellt am 4.1. 2003 um 17:56:29 Uhr von Alexandra, enthält 8 Texte

denk
Erstellt am 16.8. 2002 um 13:30:20 Uhr von Voyager, enthält 12 Texte

Transponieren
Erstellt am 11.1. 2003 um 21:37:21 Uhr von humdinger, enthält 18 Texte

prächtig
Erstellt am 27.1. 2003 um 15:11:22 Uhr von Caravanserail, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.