Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 216 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,208 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.9. 2003 um 01:47:46 Uhr schrieb
Javalar über Reizwäsche
Der neuste Text am 28.5. 2022 um 19:24:03 Uhr schrieb
Ich lasse mich gerne reizen über Reizwäsche
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 20.12. 2006 um 10:00:48 Uhr schrieb
phoebe über Reizwäsche

am 6.10. 2005 um 03:27:36 Uhr schrieb
Johnny über Reizwäsche

am 4.12. 2008 um 14:24:13 Uhr schrieb
DaDa über Reizwäsche

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Reizwäsche«

Prediger schrieb am 20.12. 2006 um 10:30:56 Uhr zu

Reizwäsche

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als Reizwäsche bezeichnet man Kleidung, insbesondere Unterwäsche oder rudimentäre Überbleibsel davon, die dazu dient, den Geschlechtspartner sexuell zu erregen. Das Repertoire solcher Accessoires ist vor allem für Frauen sehr ausgeprägt und geht über den Aspekt der reinen Funktion als Unterwäsche weit hinaus und kann auch den Status eines Sexspielzeugs oder eines Fetisch annehmen.

Deshalb kann Reizwäsche nicht immer wie gewöhnliche Unterwäsche getragen werden. Korsetts etwa würden den Körper beim dauerhaften Tragen allzu sehr beengen und womöglich wundscheuern. Manchmal ist Reizwäsche auch so geschnitten, dass sie sogar beim Geschlechtsverkehr getragen werden kann.

Reizwäsche ist in ihrer Gestaltung oft auf Vorbilder aus dem französisch geprägten 19. Jahrhundert ausgerichtet, was auch den häufigen Ursprung einzelner Begriffe aus dem Französischen erklärt.

Bedingt durch heutige Modeströmungen - allen voran durch den sog. Nude-Look - wird Reizwäsche häufig als Oberbekleidung und damit deutlich sichtbar getragen (z.B. Korsagen, Nylonstrümpfe), was der Trägerin nicht selten Probleme mit den Empfängern dieser vermeintlich sexuellen Signale einbringt. Aus diesem Grund ist die Einordnung von Kleidungsstücken als Reizwäsche heute sehr subjektiv.

Verena schrieb am 30.8. 2006 um 09:24:44 Uhr zu

Reizwäsche

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die schönste Reizwäsche für mich und meinen Freund sind ganz simple Gymnastikanzüge.
So, wie man sie früher zum Turnen genommen hat.
Er findet es schön, mich darin zu sehen und mir gefällt es auch.
Ja, ein schön eingepacktes Geschenk kommt oft besser an, als ein offen überreichtes.
Aber die Verpackung muss dann nicht auch noch unbedingt mit vielen Verzierungen und Schleifchen versehen sein ...
Weniger ist manchmal mehr und für uns sind daher Gymnastikanzüge die schönste Verpackung !

ich schrieb am 11.5. 2012 um 12:05:03 Uhr zu

Reizwäsche

Bewertung: 3 Punkt(e)

Reizwäsche sollte man reizen und zwar indem man z.B. in eine Reizhose pinkelt. Wenn die Hose dann gereizt genug ist dann reizt sie mich selbst.

ich schrieb am 11.5. 2012 um 12:09:52 Uhr zu

Reizwäsche

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gymnastikanzüge reizen die Herren oft zur Masturbation. Der über den weiblichen Körper eng gespannte dünne Stoff regt die sexuelle Phantasie enorm an.

Victoria schrieb am 18.9. 2019 um 17:10:12 Uhr zu

Reizwäsche

Bewertung: 4 Punkt(e)

Richtig reizvoll ist seine Turnhose erst, wenn mir die Beule darin zeigt, dass es keine »Tote Hose« ist.

Einige zufällige Stichwörter

Umstandskrämer
Erstellt am 13.9. 2000 um 15:54:57 Uhr von Ylfe, enthält 22 Texte

revidieren
Erstellt am 28.4. 2002 um 16:17:41 Uhr von Mäggi, enthält 7 Texte

Näherz-sich-der-Blaster-seinem-Ende
Erstellt am 12.12. 2009 um 15:22:51 Uhr von Louis Carruthers, enthält 16 Texte

umtem
Erstellt am 10.9. 2022 um 22:50:58 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Produkt
Erstellt am 15.8. 2001 um 22:27:48 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0251 Sek.