Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (69,23%)
Durchschnittliche Textlänge 274 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.5. 2010 um 16:13:10 Uhr schrieb
Celeste über Rüschenkragen
Der neuste Text am 6.5. 2015 um 13:15:55 Uhr schrieb
VerenaGasek über Rüschenkragen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 6.6. 2010 um 15:57:52 Uhr schrieb
Celeste über Rüschenkragen

am 21.5. 2010 um 20:24:16 Uhr schrieb
roxi über Rüschenkragen

am 22.4. 2011 um 10:00:02 Uhr schrieb
Meinhardis über Rüschenkragen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rüschenkragen«

Sandra Hambikutani schrieb am 11.2. 2011 um 13:15:48 Uhr zu

Rüschenkragen

Bewertung: 3 Punkt(e)

als Mädchen habe ich die Dinger sowas von gehasst, weil ich sowas zu Familienfeiern immer tragen musste. Als ich als neine politische Karriere begann hab ich manchmal einen getragen. Dem seriösen Image wegen.
Bis mir mein PR-Berater davon abgeraten hat, weil ich eher bieder und muffig rüberkommen würde.
So habe ich sie alle weggeschmissen.
In meiner Erkelenzer Stammboutique kann man noch Rüschenkragen kaufen. Es gibt tatsächlich noch Frauen, die so etwas tragen oder Mütter, die das Ihrer Tochter antun.

Sandra Hambikutani schrieb am 11.2. 2011 um 13:27:10 Uhr zu

Rüschenkragen

Bewertung: 4 Punkt(e)

im Himmel tragen viele Frauen und Mädchen Rüschenkragen.
Den hat man Ihnen zur Beerdigung verpasst.

Celeste schrieb am 23.5. 2010 um 16:17:09 Uhr zu

Rüschenkragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

was Peter immer besonders peinlich war, waren ein paar alte Aufnahmen aus dem Familienalbum.
Als Peter so 6-7 Jahre alt war hat Ihm seine Mutter Sonntags oder auf Familienfeiern oft eine weiße Bluse mit einem kleinen runden Rüschenkragen und Rüschen an den Ärmeln unter dem Pullover oder einer Strickjacke angezogen. Sie hat Ihn dann immer »kleiner Prinz« gerufen. Peter fühlte sich eher wie ein Kasperle.

Celeste schrieb am 21.5. 2010 um 12:40:52 Uhr zu

Rüschenkragen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Martinas »Markenzeichen« waren Cashmere-Pullover über blütenweißer Bluse mit Rüschenkragen, die sie sehr häufig anzog, auch zur Schule.
Ihr gefiel das, Ihr stand es aber auch sehr gut.

Einige zufällige Stichwörter

Schulterreiten
Erstellt am 24.8. 2012 um 20:25:36 Uhr von oh, enthält 19 Texte

Robby
Erstellt am 28.10. 2001 um 00:10:23 Uhr von Tobby, enthält 9 Texte

Schopfhirsch
Erstellt am 18.4. 2012 um 17:14:47 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 1 Texte

Bewegungstracker
Erstellt am 20.9. 2017 um 13:29:41 Uhr von Tom, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.