Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (45,45%)
Durchschnittliche Textlänge 254 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,636 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.9. 2005 um 18:11:06 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Piratensender
Der neuste Text am 23.4. 2016 um 10:39:16 Uhr schrieb
Elektro-Ing über Piratensender
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 14.5. 2007 um 19:36:52 Uhr schrieb
Rho über Piratensender

am 5.9. 2005 um 18:43:01 Uhr schrieb
biep über Piratensender

am 23.4. 2016 um 10:39:16 Uhr schrieb
Elektro-Ing über Piratensender

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Piratensender«

ruecker42 schrieb am 17.6. 2008 um 03:12:29 Uhr zu

Piratensender

Bewertung: 1 Punkt(e)

... unten stehen sie Schlange (wo kommen sie her) und natürlich fließt starker Alkohol in Strömen, etliche hängen in den Wanten (es gibt keine feste Leitern am Sendemast) es geht immer aufwärts und oben feuert sie dann eine Kanone ab und sie breiten sich wellenförmig aus - wenn ich ein Radio hätt' stünd' jetzt vielleicht ein Pirat in meinem Büro - aber er muß vorbeifliegen, ich habe keines und bin auch nicht auf seiner Wellenlänge ... (Mit dem Quadrat der Entfernung vom Sendemast nimmt er ab, der Gute, wird zum Piratchen und dann zum Mikro-, nein Nanopirat...)

Eisn Warn Kenobi schrieb am 14.5. 2007 um 20:17:44 Uhr zu

Piratensender

Bewertung: 2 Punkt(e)

Piratenkapitäne hören Piratensender auf ihrem Piratenradio. Sie hören dabei gerne Lieder, die von Edelmetall handeln (z.B.: »heart of gold«, »silence is golden«), Verkehrsfunk (»Verkehrsbehinderungen bei Barbados, die Insel wird gerade gebrandschatzt«) und WettermeldungenTornado bei Antigua auf acht Uhr«).
Natürlich zahlt kein echter Pirat Rundfunkgebühren.

biep schrieb am 5.9. 2005 um 18:40:08 Uhr zu

Piratensender

Bewertung: 2 Punkt(e)

Piratensender sind Rundfunk-, in der Regel Hörfunksender, die ohne Lizenz ihr Programm ausstrahlen. Der Begriff bezeichnet private Sender, die von innerhalb, aber auch häufig von außerhalb eines Staatsgebietes aus ohne Genehmigung der zuständigen Behörden senden. Als Piratensender können auch Sender bezeichnet werden, die in dem Land, aus dem sie ausstrahlen, legal sind, aber in einem Nachbarland, wo sie ebenfalls empfangen werden können, von den Behörden missbilligt werden. Unterliegen Nachrichten und Informationen im Empfangsgebiet einer politischen oder religiös motivierten Zensur, kommt Piratensendern eine besondere Bedeutung zu.

Einige zufällige Stichwörter

Katharsis
Erstellt am 25.4. 2001 um 21:38:13 Uhr von Oma, enthält 10 Texte

Kenia
Erstellt am 29.11. 2002 um 23:09:02 Uhr von stormvogel, enthält 9 Texte

Rittberger
Erstellt am 30.5. 2000 um 23:12:04 Uhr von Lohengrins, enthält 12 Texte

Skinnyjeans
Erstellt am 15.6. 2018 um 16:00:06 Uhr von Johanna, enthält 9 Texte

Trakt
Erstellt am 15.3. 2003 um 09:02:05 Uhr von humdinger, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0241 Sek.