Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 344 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,833 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.5. 2008 um 22:48:54 Uhr schrieb
mcnep über Pinkelparty
Der neuste Text am 7.12. 2014 um 19:12:48 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Pinkelparty
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 7.12. 2014 um 19:12:48 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Pinkelparty

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pinkelparty«

Jessica schrieb am 26.5. 2009 um 08:41:08 Uhr zu

Pinkelparty

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das habe ich seit dem Abi nicht mehr gemacht. War auch nur einmal und irgentwie komisch.
Wir haben die Pinkelparty bei meiner Freundin Manuela gefeiert. Ihre Mutter war Krankenschwester und deshalb kam sie auch einfach an die Windeln ran. Als wir alle unsere Windeln umhatten, bemühten wir uns so viel wie möglich zu trinken und zu Pullern. Dann wurden die Windel gewogen und wer am meisten drin hatte, hatte gewonnen.

Ich war aber nicht so besonders gut in dieser Disziplin. Bei mir braucht das so lange zum Durchlaufen. Ich hatte viel gedrunken und konnte dann garnicht mehr aufhören zu pinkeln. Manuela gab mir deshalb noch eine Windel für den Nachhauseweg und eine für die Nacht mit, die ich auch beide brauchte.

Später las ich dann, dass es auch gefährlich sein kann, soviel auf einmal zu trinken. Aber das haben wir damals nicht gewußt.

mcnep schrieb am 28.5. 2008 um 22:48:54 Uhr zu

Pinkelparty

Bewertung: 2 Punkt(e)

In der niederländischen Provinz Geldern und den deutschsprachigen Grenzgebieten ist es typischer Brauch bei einer Pinkelparty, das zu feiernde Neugeborene frischgestillt und gänzlich nackt einem Plumpsack gleich durch die Reihe der Feiernden zu reichen. Bei wem das Kind 'Bäuerchen macht', d. h. anverdauten Nahrungsbrei ausspeichelt, der wird dem Aberglauben zufolge der nächste Vater; derjenige, bei dem es uriniert, zahlt die Getränke der Feier. Beim wem das Kind jedoch kotet, der wird zum Paten des Kinds bestimmt, was je nach finanzieller Lage der Beteiligten kein Desideratum darstellt, weshalb sich das Weiterreichen des Kindes mit fortschreitendem Abend durchaus dramatisch darstellen kann.

Einige zufällige Stichwörter

Nippeltest
Erstellt am 13.9. 2018 um 18:06:58 Uhr von Trude, enthält 5 Texte

psychoaktiv
Erstellt am 13.5. 2001 um 16:50:34 Uhr von Voyager, enthält 18 Texte

besteck
Erstellt am 18.10. 2003 um 22:28:33 Uhr von Mäggi, enthält 8 Texte

Bärenfotze
Erstellt am 11.2. 2007 um 13:40:43 Uhr von Bisam, enthält 15 Texte

Sozialarbeit
Erstellt am 6.9. 2002 um 03:23:12 Uhr von Dummy, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0210 Sek.