Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,167 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.11. 2010 um 15:57:27 Uhr schrieb
Oliver über Pilzsaison
Der neuste Text am 21.4. 2024 um 16:47:41 Uhr schrieb
schmidt über Pilzsaison
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 12.11. 2010 um 20:06:11 Uhr schrieb
Schreibakteur über Pilzsaison

am 6.11. 2016 um 22:23:04 Uhr schrieb
Packmann über Pilzsaison

am 21.4. 2024 um 16:47:41 Uhr schrieb
schmidt über Pilzsaison

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pilzsaison«

Oliver schrieb am 11.11. 2010 um 15:57:27 Uhr zu

Pilzsaison

Bewertung: 1 Punkt(e)

Deren Verlauf hängt sehr stark vom Wetter ab, wenn August und September sehr trocken sind, kann man die Sache vergessen. Wenn diese aber so naß ausfallen, daß alle Welt am Schimpfen ist, dann sind die Aussichten für eine gute Pilzsaison vielversprechend.
Wobei für richtige Kenner freilich das ganze Jahr Pilzsaison ist, aber da muß man schon etwas mehr kennen als nur Steinpilz und Pfifferling.

tootsie schrieb am 12.11. 2010 um 09:39:30 Uhr zu

Pilzsaison

Bewertung: 1 Punkt(e)

Pilzsaison ist Stress. Zumindest im Vogtland. Bereits kurz vor Sonnenaufgang parken fanatische Renter - bewaffnet mit Körpchen und Taschenmesser - ihre Gehilfen am Waldrand und stürmen abseits der Wege durchs Unterholz. Die lassen garantiert NICHTS übrig!

Ganz anders die Uckermak: endlose, menschenleere Wälder, in denen sich Fuchs und Hase eine gute Nacht wünschen. Man kann einen ganzen Tag wandern, ohne irgendjemandem zu begegnen! Und rechts und links des Weges wachsen die schönsten Pilze. Man muss höchstens darauf aufpassen, dass man nicht zu viele erwischt.

Während der Pilzsaison durch die Uckermark zu tingeln ist also durchaus eine gute Idee. Es sei denn, man hat etwas gegen abwechslungsfreie Ödnis aus Kiefern, Kiefern und Kiefern. Das Land der drei Meere - Waldmeer, Sandmeer, nichts mehr...

Einige zufällige Stichwörter

Kinderlakritz
Erstellt am 23.5. 2004 um 18:16:49 Uhr von copypaste, enthält 4 Texte

Paranoiisierungsversuch
Erstellt am 13.11. 2001 um 04:04:40 Uhr von EEG, enthält 20 Texte

dauerzustand
Erstellt am 9.9. 2002 um 15:45:46 Uhr von nudelchen, enthält 16 Texte

Annunziata
Erstellt am 11.7. 2004 um 15:44:18 Uhr von nelly, enthält 13 Texte

Neuwörter
Erstellt am 27.3. 2002 um 22:36:58 Uhr von Wisser, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.