Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 190, davon 185 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,532 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 1999 um 02:43:40 Uhr schrieb
momo über phantasie
Der neuste Text am 11.5. 2024 um 22:37:01 Uhr schrieb
schmidt über phantasie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 14.8. 2008 um 15:27:49 Uhr schrieb
mesi über phantasie

am 13.4. 2004 um 19:07:32 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über phantasie

am 16.3. 2018 um 16:15:43 Uhr schrieb
Orthograph über phantasie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Phantasie«

Harry B. Goode schrieb am 11.4. 2000 um 11:22:27 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Phantasie kennt Orte, die noch kein Mensch gesehen hat. Sie kennt Wege, auf die noch niemand seinen Fuß gesetzt hat. Sie malt meine Träume mit bunten Farben an und läßt sie so lebendig sein, wie das echte Leben. Manchmal sogar lebendiger.

Wenn meine Phantasie die Träume wünschenswerter sein läßt, als das reale Leben, ist sie dann ein Segen oder ein Fluch?

Effi schrieb am 9.7. 1999 um 22:04:42 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Phantasie ist eine unendliche Vielfalt und die Fähigkeit, alles anders zu sehen als es die anderen tun.

pixlfuxa schrieb am 9.7. 2000 um 12:54:02 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Auf dem Dach

Nur eine Pfanne voller Phantasie
lawinenhaft gerüttelt
und vom Dach
durch's enge Fallrohr
bang
bis in den Keller
wieder abgeschüttelt
in diesem Sturz
da wurde offenbar
mit einem male
voller Schrecken
und als allerletzte Wahrheit klar:

Wo Apfelzwirn und Windfrosch
sich begegnen
da mag es wohl auch
Ziegenfische regnen.

Innocent One schrieb am 5.3. 2000 um 12:19:28 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist die Phantasie wirklich eine Frage des Habens? Ist es nicht viel mehr eine Sache des nutzens? Traut man sich phantastisch zu denken? Wie reagiert die Umwelt darauf? Suchen wir nicht ständig die Phantasie anderer in Form von Kreativtät? Ist Phantasie nicht der Schlüßel zu Wissen und zu persönlicher wie auch allgemeiner Intelligenz?
Ist wiederrum der Verrückte nicht genauso ein Phantast? Welch schmaler Grad sich hier zwischen Genie und Irrsinn auftut, der sich genauso wieder durch die Brücke Phantasie überspannen läßt!
Zu guter Letzt: Sollen wir in einer Phantasiewelt leben! Ich denke schon!!

greenorange schrieb am 20.5. 2000 um 22:58:05 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

manchmal ist sie nicht da, und sie dann aus ihrem Versteck hervorzulocken, ist gar nicht so einfach. aber wenn die Muse einen küsst, ist es ein süßer guter Kuß der einen kribblig stimmt.

mcnep schrieb am 18.4. 2004 um 01:25:25 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Phantasie ist wie ein Vollrausch: Man merkt am leichtesten bei den anderen, wie peinlich sie oft ist.

Joker schrieb am 9.4. 2002 um 00:32:04 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt! (Einstein)

Gloria schrieb am 28.6. 2001 um 19:01:53 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ob Fantasie oder Phantasie. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aus dem griechisch-latainischem stammt dieses Wort. Abgeleitet von Phantasie wird Phantasma, was eine Sinnestäuschung ein Trugbild gleichsetzt; die Phantasmagorie ist eine künstliche Darstellung von Trugbildern oder der Phantast ein Träumer oder eben ein Mensch mit überspannten Ideen. Es gäbe noch eine Vielzahl von diversen Ableitungen von Phantasie. Zum Beispiel können auch Naturstoffe, oder Pharmazeutische Arzeinmittel sich stark erregend auf die Psyche eines Menschen auswirken. Hierbei sprechen wir von den Phantastika. Wenn Körperteile eines Menschen oder Organe Nachgebildet werden um somit im Unterricht gebrauch zu schaffen ist dies ein Phantom, was aber auch ein Trugbild sein kann.

Einige zufällige Stichwörter

Blaster-Club
Erstellt am 30.10. 2002 um 23:41:06 Uhr von hga, enthält 8 Texte

untersagt
Erstellt am 7.7. 2000 um 03:46:14 Uhr von Dortessa, enthält 16 Texte

genügen
Erstellt am 24.9. 2002 um 07:48:22 Uhr von biggi, enthält 7 Texte

Viertelstunde
Erstellt am 30.1. 2001 um 12:24:45 Uhr von Tanna, enthält 24 Texte

Und-die-Mönche-hatten-Massenharndrang
Erstellt am 16.11. 2006 um 21:21:36 Uhr von laura, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1033 Sek.