Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 380 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2005 um 16:42:07 Uhr schrieb
mcnep über Parfümfetischismus
Der neuste Text am 30.7. 2014 um 16:33:37 Uhr schrieb
schmidt über Parfümfetischismus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 12.2. 2006 um 23:25:51 Uhr schrieb
IchBinGott über Parfümfetischismus

am 19.3. 2014 um 22:12:14 Uhr schrieb
Anke über Parfümfetischismus

am 30.7. 2014 um 16:33:37 Uhr schrieb
schmidt über Parfümfetischismus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Parfümfetischismus«

mcnep schrieb am 3.9. 2005 um 16:42:07 Uhr zu

Parfümfetischismus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bei der Anbahnung von Kontakten spielt Parfüm für mich eine zentrale Rolle - ein guter Geruch an einem fremden Körper kann mich fast willenlos machen und auf die Wahl meines eigenen Duftwassers verwende ich oft mehr Zeit als für die Zusammenstellung der Garderobe. Aber es ist auch schön, sich hinterher das ganze Zeug gemeinsam vom Körper zu schwitzen. Doch auf den lonesome Cowboy, der Mazzolari Lui benutzt, werde ich wohl ewig warten müssen - das Leben ist kein Ang–LeeFilm.

mcnep schrieb am 10.11. 2007 um 11:44:05 Uhr zu

Parfümfetischismus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Welches Parfum für welchen Anlass?

Ich suche Parfums nicht nach dem Anlass aus, sondern unterscheide zwischen Sommer und Winter. Für jede Jahreszeit stelle ich meine eigenen Düfte her, indem ich traditionelle Öle aus dem Nahen Osten mit meinen Lieblingsparfums mixe. In diesem Sommer beispielsweise habe ich gern »Incense Kyoto« von Comme des Garçons getragen, gemischt mit Chanels »Cristalle« und »Romance« von Ralph Lauren. Im Winter hingegen liebe ich den alten Paloma-Picasso-Frauenduft verbunden mit »5th Avenue« von Elizabeth Arden und »Silences« von Jacomo. Dazu gebe ich ein paar Tropfen des kostbaren Öls »Oud«, ein Extrakt eines sehr teuren Weihrauchs aus dem Himalaja, das sehr selten und nur in geringen Mengen zu finden ist. Das Ergebnis ist so speziell, dass es sich für jeden Anlass eignet.

Majed Al-Sabah, Mitglied der königlichen Familie Kuwaits und Vorsitzender des Modeunternehmens Villa Moda, sammelt Parfums.


(SZ-Magazin 45/07)

mcnep schrieb am 10.11. 2005 um 01:11:19 Uhr zu

Parfümfetischismus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Groß, groß, groß sind die Schmerzen, wenn man sich eine Testerflasche Parfum aus spontaner Begeisterung über den Kopf gießt und die Flüssigkeit wie auf geheimnisvoll gelenkte Weise in den Augen versickert; aber größer, größer, größer sind die Schmerzen, wenn man solchermaßen geblendet zum Bade taumelt und sich dabei Ellenbogen und Zeh am HiFi–Rack stößt.

Einige zufällige Stichwörter

Yellowstone
Erstellt am 12.1. 2006 um 17:44:50 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 4 Texte

kämpftdochselbst
Erstellt am 17.10. 2004 um 15:48:18 Uhr von rausch, enthält 8 Texte

vermißt
Erstellt am 12.1. 2001 um 10:10:39 Uhr von Chrissi, enthält 8 Texte

Sheala
Erstellt am 6.11. 2006 um 18:16:40 Uhr von Piet, enthält 2 Texte

scheißdrauf
Erstellt am 10.6. 2022 um 12:17:11 Uhr von ottilie von gerstenweizenbier, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0214 Sek.