Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (34,78%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,130 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.4. 2001 um 00:19:33 Uhr schrieb
Ginger über Osterfeuer
Der neuste Text am 19.4. 2019 um 16:24:24 Uhr schrieb
Kerstin über Osterfeuer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 17.11. 2012 um 01:24:46 Uhr schrieb
baumhaus über Osterfeuer

am 3.6. 2002 um 19:56:08 Uhr schrieb
Perle über Osterfeuer

am 18.4. 2003 um 06:15:00 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Osterfeuer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Osterfeuer«

hga schrieb am 15.3. 2002 um 23:16:43 Uhr zu

Osterfeuer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Spätestens im 15. Jahrhundert wurde der Zeitpunkt des Entzündens des Osterfeuers von der katholischen Kirche auf den nachmittag des Karsamstags vorverlegt, wie überhaupt im Mittelalter sämtliche Osterfeierlichkeiten auf den Karsamstag, teilweise sogar auf den Vormittag vorverlegt worden sind.
Hiermit allerdings verstößt die katholische Kirche bis heute gegen die auf dem konzil von Nicäa (325) festgelegte Osterdatierung. Danach fällt Ostern auf den ersten »Sonntag« nach dem ersten Vollmond im Sommerhalbjahr. Ist also am Karsamstag um 23.59 Uhr Vollmond, so beginnt Ostern am direkt folgenden Sonntag zur Mitternacht. Ist der Vollmond erst nach Mitternacht, so ist erst eine Woche später Ostern. Das macht deutlich, dass ein Feiern des Osterfestes am Karsamstag unsachgemäß ist, selbst wenn die Feier erst am späten Abend beginnt.
In den evangelischen Gemeinden wurden die Osterfeuer entweder am Ostermorgen vor bzw. bei Sonnenaufgang angezündet oder aber an einem der drei folgenden Abende. Dies allerdings hat sich in den letzten 30 Jahren mittlerweile auch ungünstig verändert.

SHH schrieb am 1.4. 2002 um 01:26:15 Uhr zu

Osterfeuer

Bewertung: 1 Punkt(e)

osterfeuer mutieren zu gartenverwüstungsparties - vorhölle für feuerteufel, große freude. doch dann kommt irgendwann die alte sadistische feuerlöschhexe auf ihrem hochdruckreiniger und pustet alles aus, da hilft kein heulen.

Ginger schrieb am 16.4. 2001 um 00:19:33 Uhr zu

Osterfeuer

Bewertung: 1 Punkt(e)

Vorhin bin ich ein längeres Stück auf einer Autobahn in einem ländlichen Bereich gefahren. Zu beiden Seiten der Strasse brannten zahlreiche Osterfeuer, die wie eine Fackelallee imponierten, und mit ihrem Qualm die ohnehin eingeschränkte Sicht in der Dämmerung deutlich weiter reduzierten.

Einige zufällige Stichwörter

unnahbar
Erstellt am 27.10. 2006 um 20:56:43 Uhr von Dunkelrot, enthält 8 Texte

Karteileiche
Erstellt am 4.1. 2007 um 14:01:03 Uhr von tigerauge, enthält 9 Texte

Klabusterbeeren
Erstellt am 27.10. 2002 um 21:38:44 Uhr von Hugo, enthält 116 Texte

Milliarde
Erstellt am 20.11. 2001 um 11:17:06 Uhr von mm^, enthält 42 Texte

Häkchenverschluß
Erstellt am 4.8. 2005 um 12:59:04 Uhr von Christoph, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0288 Sek.