Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Orangerie«
hp schrieb am 3.1. 2001 um 16:54:46 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Orangerien gibt es in Mitteleuropa zuhauf. Das sind Gebäude, meist in der Nachbarschaft von Schlössern, wo man den Winter über empfindliche Pflanzen unterstellen konnte. In gewisser Weise kann man Orangerien als Vorläufer unserer Wintergärten ansehen. Für weitere Kommentare wäre ich wirklich dankbar, weil ich ein Buch über Orangerien schreiben will - und alles was damit zusammenhängt: Anfänge des Südfrüchte-Handels, Kultivierung von Zitrusfrüchten im frühneuzeitlichen Mitteleuropa, Südfrüchte auf Gemälden, in der Literatur, im Film etc. etc. (Mal testen, ob der Blaster schon folgende Begriffe kennt: Orange, Pomeranze, Zitrone, Limone, Ananas, Kumquat, Fruchtjager ...)
Floz schrieb am 7.11. 2001 um 22:43:23 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
In Kempten ist die Stadtbücherei in der Orangerie untergebracht. Umgekehrt wär's ja auch blöd.
Einige zufällige Stichwörter |
Zerstörung
Erstellt am 8.2. 2000 um 17:43:18 Uhr von Jörn, enthält 45 Texte
köszönöm
Erstellt am 20.12. 2002 um 03:42:08 Uhr von elfboi, enthält 9 Texte
DickeMädchen
Erstellt am 14.5. 2002 um 00:16:07 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 73 Texte
Ringeturnen
Erstellt am 15.12. 2006 um 00:49:53 Uhr von SandraL, enthält 5 Texte
Illuminatenlaminat
Erstellt am 25.11. 2004 um 23:58:10 Uhr von AchJa, enthält 2 Texte
|