Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (55,00%)
Durchschnittliche Textlänge 370 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,400 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.10. 2001 um 02:45:55 Uhr schrieb
J. S. über Mormonen
Der neuste Text am 18.4. 2024 um 15:13:16 Uhr schrieb
Gerhard über Mormonen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 1.8. 2018 um 10:57:17 Uhr schrieb
Lara Smith über Mormonen

am 31.3. 2010 um 19:30:56 Uhr schrieb
Yadgar über Mormonen

am 18.4. 2024 um 15:13:16 Uhr schrieb
Gerhard über Mormonen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mormonen«

tootsie schrieb am 11.5. 2006 um 19:55:24 Uhr zu

Mormonen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eben bin ich von einer Sister in der Fußgängerzone angequatscht worden. Ich bin nun mal ein netter Mensch oder sehe zumindest so aus. Möglicherweise habe ich auch etwas Mitleiderregendes an mir oder wirke seelisch anfällig.

Mein Gespräch mit der kleinen Sister war sehr interessant. Vielleicht auch nicht. Jedenfalls hat es mir die Zeit vertrieben.

Ich habe ihr, weil ich ein netter Mensch bin oder zumindest so aussehe, auf höfliche Weise zu verstehen gegeben, dass ich lieber in der Hölle braten wolle, als ihrem Verein beizutreten. Alle Versuche, ihr meinen Unglauben näher zu bringen, sind an ihrem religiösen Panzer zerschmettert worden. Wann immer ich versucht habe, sie mit Argumenten ans Kreuz zu nageln - äh - sie aufs Kreuz zu legen, entgegnete sie, man müsse einfach glauben.

Das Gespräch hat mich sehr bereichert - vielleicht auch nicht. Möglicherweise ist es mir ja sogar glungen, Zweifel in ihr Herz zu säen?

Alles in allem macht es mehr Spaß, von einem Jungen im Anzug belabert zu werden. Bevor ich es vergesse: männliche Zeugen Jehovas sind viel unterhaltsamer, wenn man versucht, sie vom rechten Weg abzubringen.

Pferdschaf schrieb am 18.11. 2015 um 19:18:48 Uhr zu

Mormonen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Auf der Suche nach dem Namen vom Urgrossvater, der in Königsberg (seit 1946 Kaliningrad) geboren sein muss, sagten die vom Preussischen Museum: »Bei der katholischen Kirche brauchen Sie gar nicht nachzufragen und auch die Standesämter haben keine Unterlagen mehr. Aber ich habe einen Tipp für Sie ! Kennen Sie eine Mormonengemeinde in Ihrer Umgebung ? Die haben alle kirchlichen Eintragungen, Heirat und Geburt, elektronisch gespeichert und gegen einen finanziellen Beitrag, können Sie in der Mormonenkartei nach ihrem Urgrossvater suchen lassen
»Aber Uropa war doch gar kein Mormone
»Ist egal«, sagt der vom preussischen Museum, »nur die Mormonen haben damals alles fotografiert und gespeichert, was nicht niet,- und nagelfest war, auch die Daten der Katholiken in Königsberg

Uli der Barde schrieb am 31.5. 2002 um 13:28:44 Uhr zu

Mormonen

Bewertung: 5 Punkt(e)

»Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage«

Die Jungs gehen zwar missionieren und erzählen eine Menge Blödsinn, aber sie sind nicht so aufdringlich wie die zeugenden Jehovas oder ähnliche.

Der Glaube dieser Leute riecht mir sehr verdächtig nach »Jesus den Amerikanern«

Liamara schrieb am 22.2. 2004 um 15:08:40 Uhr zu

Mormonen

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Sagen Sie mal, waren ihre Großeltern Mormonenfragte der Doktor, während er dem Zeitreisenden auf überaus entnervende Weise mit einer Lampe ins rechte Auge leuchtete. »Ich habe keine Ahnung«, sagte der Zeitreisende und sparte sich die Frage, warum in aller Welt das den Arzt interessierte.

Einige zufällige Stichwörter

Flipchart
Erstellt am 24.10. 2001 um 16:02:45 Uhr von CHK, enthält 9 Texte

Bewertungsmafia
Erstellt am 7.9. 2003 um 19:14:09 Uhr von jiegelaber, enthält 10 Texte

Mannheim
Erstellt am 31.3. 2002 um 18:17:22 Uhr von Scytale, enthält 34 Texte

Stoßrichtung
Erstellt am 30.11. 2008 um 22:41:14 Uhr von Hanno Nühm, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.