Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 38, davon 38 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (34,21%)
Durchschnittliche Textlänge 435 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,263 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.10. 2002 um 16:55:32 Uhr schrieb
Willy Wonka über Mondlandung
Der neuste Text am 28.10. 2024 um 10:10:13 Uhr schrieb
Christine über Mondlandung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 24.2. 2006 um 17:50:42 Uhr schrieb
Smo-Tan über Mondlandung

am 21.8. 2007 um 20:27:02 Uhr schrieb
three-five-zero-zero über Mondlandung

am 26.3. 2023 um 11:15:23 Uhr schrieb
Christine über Mondlandung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mondlandung«

Samuel Ngungo schrieb am 9.1. 2004 um 22:27:54 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 4 Punkt(e)

21. Juli 1969. Wir Kinder wurden um drei Uhr nachts geweckt. Eigens aus Anlaß des sogenannten historischen Augenblicks hob unser Vater feierlich ein noch geltendes Fernsehverbot auf. Schon wegen dieser Amnestie waren wir bestens gelaunt. Wir lachten, als Aldrin seine drolligen Sprünge auf dem Mond vollführte, angeblich um die Schwerkraft zu testen. Mein kleiner Bruder fragte, ob das jetzt alles eine Zeitlupenwiederholung sei. Wir mußten daraufhin erst recht losprusten und machten unserem Vater sein ganzes Pathos kaputt. Fast hätte er uns wieder ins Bett geschickt. Als Armstrong dann das Sternenbanner aufspannte und wir sahen, daß die Flagge, um den mondspezifischen Mangel an wehenden Lüftchen auszugleichen, zwei Stiele hatte, fanden wir das auch sehr komisch und hatten größte Mühe unser Lachen zu unterdrücken.

Am nächsten Tag ermahnte dann Heinrich Böll im Fernsehen die Menschheit, die Lösung des Hungerproblems in der Dritten Welt mit der gleichen Hartnäckigkeit und dem gleichen konzertierten Einsatz der Wissenschaften wie die Landung auf dem Mond anzugehen. »Natürlich, der muß uns wieder den Spaß verderben«, meinte unser Vater. Aber ich gab insgeheim dem Dichter mit den melancholischen Tränensäcken recht. Und den Spaß hatten ja eh nur wir Kinder gehabt oder allenfalls noch Buzz Aldrin, aber nicht unser Vater!

Kalpalang schrieb am 21.2. 2005 um 22:36:45 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mann, mann, mann, wir sind da echt weit draußen, far out, ey rechts!, räääääääächts!, pfhh, ok, jetzt laaaangsam runter, LANGSAM!!, ok, runterrunterrunter, links, RÄÄÄCHTS!!, ok rechtsrechts, ok, weiter, ok, ok...und...yes!
pfhhhhhhhhh, pfhhhhh, pfhhh, boa, ok, pfhhhh, got it, pfhh, pfh, allright, ok, ey, wir sind druff!, yeeeeeeeeeeeeee ha! Mann, mann, mann. Ey, Alter, boa. Ok!, laß die in Houston erstmal warten. Boa, Alter, pfhhh, auf diesem blöden Staubbrocken. Sind wir eigentlich völlig plemplem. Alter! Boa. Ok. Wer steigt aus?

Mondlandung schrieb am 10.10. 2003 um 10:28:56 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Oh je, wenn ich diese Mail gestern nacht im Suff wirklich in der Form abgeschickt habe, in der sie das Mailprogramm gespeichert hat, dann kann ich gut verstehen, wenn sie jetzt endgültig jeden Kontakt zu mir abbricht

alex_Berlin schrieb am 4.10. 2009 um 16:41:15 Uhr zu

Mondlandung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jeder bastelt an seiner persönlichen Mondlandung. Ich kenne Leute, die haben kein Internet, glauben aber an die Mondlandungsverschwörung.
Dann werfen sie den Leuten vor, die im Internet surfen, wahrscheinlich keine seriösen Informationen zu beziehen, weil es im Internet ja keine Zeitungen gibt, und daher weiter an die Mondlandung glauben. Diese Typen lesen selbst keine Zeitung, schauen aber nur Arte und sehen dort Filme über Mondlandungsverschwörungen und halten diese plausibel, weil sie ja auf Arte gesendet wurden, obwohl die Mondlandungsverschwörungstheorien aus dem Internet herüberschwappen. Da sie kein Internet haben werfen sie den Leuten vor, die im Internet surfen, wahrscheinlich keine seriösen Informationen zu beziehen, weil es im Internet ja keine Zeitungen gibt, und daher weiter an die Mondlandung glauben. Diese Typen lesen selbst keine Zeitung, schauen aber nur Arte und sehen dort Filme über Mondlandungsverschwörungen und halten diese plausibel, weil sie ja auf Arte gesendet wurden, obwohl die Mondlandungsverschwörungstheorien aus dem Internet herüberschwappen...

Einige zufällige Stichwörter

telefonieren
Erstellt am 26.6. 2003 um 19:58:44 Uhr von Anna-Isa, enthält 20 Texte

Kiemendarm
Erstellt am 17.12. 2006 um 18:52:48 Uhr von tootsie, enthält 3 Texte

Flaneur
Erstellt am 24.10. 2001 um 21:50:41 Uhr von Gaddhafi, enthält 23 Texte

unterhek
Erstellt am 13.4. 2019 um 19:00:45 Uhr von Ramona Leise, enthält 2 Texte

Bohnenlied
Erstellt am 24.7. 2004 um 17:28:56 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0329 Sek.