Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 7 (87,50%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 329 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.4. 2001 um 15:20:59 Uhr schrieb
Vermummenschanze über Mondkollision
Der neuste Text am 29.3. 2010 um 05:52:36 Uhr schrieb
Hotte über Mondkollision
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 29.3. 2010 um 05:52:36 Uhr schrieb
Hotte über Mondkollision

am 31.1. 2003 um 00:34:17 Uhr schrieb
Mäggi über Mondkollision

am 27.7. 2004 um 08:59:18 Uhr schrieb
biggi über Mondkollision

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mondkollision«

Richie schrieb am 11.5. 2001 um 17:11:41 Uhr zu

Mondkollision

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das erinnert mich an eine geschichte von ... natürlich wieder Stanislaw Lem, in der zwei angehende Raumpiloten ihren ersten Testflug absolvieren sollen. Pirx, der eine, bekommt riesige Probleme, als durch eine Verkettung von Zufällen ein Kurzschluß zu einer Fehlfunktion führt - zwei Fliegen, die sich in die Rakete verirrt haben, verursachen einen Kurzschluß in einer Starkstromdose, die versehentlich nicht zugeschraubt war und deren Deckel sich in der Schwerelosigkeit gelöst hatte. Er hatte Glück und kam heil zurück, sein Kollege hatte eine Mondkollision.
Die Pointe bestand dann aber darin, daß der ganze Flug nur simuliert war. Wie genau dies technisch bewerkstelligt wurde, darüber schweigt sich Lem wohlweislich aus, aber offenbar führte selbst eine simulierte mondkollision zu einem schweren Schock bei Pirx' Kollegen.
Man muss aber offfensichtlich selber kein Mond sein, um eine Mondkollision erleben zu können ;-)

Nicky schrieb am 18.12. 2001 um 18:13:34 Uhr zu

Mondkollision

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Mondkollision kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das heißt halt, doch:

Im Physikunterricht hatten wir seinerzeit so ein mechanisches Modell von Sonne, Mond und Sternen (oder weniger die Sterne aber eben die Planeten und so) und da hätte vielleicht doch schon mal jemand mit dem Mond kollidieren können.

shizzo schrieb am 14.1. 2002 um 15:47:47 Uhr zu

Mondkollision

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich hatte mal so eine, war noch krass. der mond ist ja so damn gross, da kann man nicht ausweichen, höchstens wenn man einen Laser mit sich gehabt hätte, aber leider hatte ich das nicht, aber ich hatte ja eine Düse. aber die nützte mir in dem moment leider nichts. na gut: am schluss hatte ich mir zwei rippen gebrochen, und ach ja die unterlippe blutig geschlagen. abgesehen davon, dass der mondstab wie salz in der wunde biss, war alles ganz ok.

Einige zufällige Stichwörter

Gelbkörper
Erstellt am 15.6. 2003 um 23:35:24 Uhr von Ago, enthält 10 Texte

striemenlos
Erstellt am 19.11. 2012 um 17:07:30 Uhr von strafe, enthält 9 Texte

Duke
Erstellt am 5.4. 2003 um 10:14:31 Uhr von Calista Caelestis Caligari, enthält 8 Texte

Crack
Erstellt am 6.6. 2004 um 03:06:51 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.