Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Mercedes«
Ugullugu schrieb am 26.11. 2002 um 00:46:10 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Mercedes hat sich über die Jahre auch einen festen Platz in der Jugendkultur erobert. Da gibt's einmal dieses Janis Joplin-Lied, das kenne ich aber nur dem Namen nach, und dann gibt's die Rapper, die sich gerne in alten S-Klassen sehen. Viel wichtiger als dieser Kram ist aber die Dorfjugend, die voller Elan die 123er Coupès in die Landstraßengräben setzt, die wie blöde getunten 190er mit Baumarkt-Endrohr für neunzehn Mark, das wunderbar politisch unkorrekte S-Dickschiff der Neunziger, aus dem Kohl immer ausstieg, und der Höllenlärm, den ein 300 D früher auf unserem Hof machte. Na gut, das betrifft wohl nur meine Kindheitserinnerungen.
In den 70ern, als ich noch gar nicht auf der Welt war, hatten selbst die einfachsten Modelle freakige Features wie »Scheibenwaschflüssigkeitsschlauchbeheizung«. Ich weiß nicht, ob das so heißt, jedenfalls beheizte und beheizt es die Plastikschläuche, die von dem Behälter mit der Scheibenwaschflüssigkeit zu den Spritzen gehen. Diese Autos sind älter als ich und fahren immer noch! Ich weiß nicht, wenn Technik alt ist, gefällt sie mir besser. Und natürlich gab's die toll titulierte
Lackfarbe »champagnersilber-metallic«.
Caravanserail schrieb am 27.11. 2000 um 20:40:01 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Mercedes Benz ist es nun gelungen, für eine Entwicklungssumme von über einer Milliarde DM ein Auto zu entwickeln, welches sich bei Gefahr auf den Rücken legt und tot stellt...
mcnep schrieb am 26.11. 2002 um 00:51:10 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ich fahre bestimmt bis zum Rest meines Autofahrerlebens nichts anderes mehr, und das hat nichts mit Angeberei, Schwanzersatz oder ähnlichem zu tun, aber ich meine, man sollte sein Auto kennen wie einen guten Freund, wenn man sich reinsetzt, Automatikhebel durchdrücken und los, und dazu Johnny Cash hören, wie herrlich das doch ist, dazu pannenfrei all die Zeit an die ich zurückdenken kann, ok, werkstattgepflegt all die Jahre, immer wieder der selbe hübsche Herr in dem Blaumann und wie durch ein Zauberwort sind ratzfatz die Winterreifen drauf, das Öl gewechselt, ich wüßte nur zu gern, ob das auch im sonstigen Leben klappt, ich mein, die zweihundert Euro mindestens für den Werkstattbesuch die könnte der sich, wenn es nach mir ginge, auch schneller und unkeuscher verdienen, Blaumann, Muskeln, Ölgeruch, das wäre schon mein Ding, aber so punktkommalos wie jetzt klinge ich geradezu wie eine Höflichkeitsliga in schwul, und dabei würde mir derdie nur sagen, Oida, geh mia weg damit, weil der ja nur auf Dosenbier und Julius Cäsar steht, 'wanns der Bazi wuikli' geplatzt wäre bei seinem Versuch ein richtiger Kerl zu werden, ich hätt ihn nach seinen FSK–Platten gefragt, aber der lebt ja weiter, gut so, fährt sicher irgendwann selbst 'an' Mercedes', sind nämlich langweilige aber muckenlose Autos das (des?dos?dös?) und wie gesagt, ich brauch auch 'kaan' anderen, aber der Thomas Bernhard, der hat (hot? hats? höt?) über Mercedes gesagt, gsögt, gmoant, des dsfhwerfbtueilrcxxxzmcdcbzdezfddfkhudddddddrmkk, mei bin i bsuffa....
Einige zufällige Stichwörter |
dachte
Erstellt am 16.1. 2003 um 23:42:41 Uhr von Mondlandung, enthält 13 Texte
Verlangen
Erstellt am 9.7. 2000 um 11:33:11 Uhr von Cinderella, enthält 58 Texte
Mattegeil
Erstellt am 25.3. 2005 um 13:21:25 Uhr von Anna, enthält 7 Texte
Homosexuellen-Mahnmal
Erstellt am 1.6. 2008 um 22:36:20 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
Sumoringerschamhaarautomaten
Erstellt am 13.2. 2009 um 14:27:57 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
|