Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 78, davon 77 (98,72%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (51,28%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,679 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.10. 1999 um 17:22:36 Uhr schrieb
Wilhelm Tore über Marzipan
Der neuste Text am 1.8. 2021 um 13:08:25 Uhr schrieb
Christine über Marzipan
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 26.2. 2015 um 23:35:30 Uhr schrieb
Zweimetermonster über Marzipan

am 10.2. 2019 um 23:57:53 Uhr schrieb
Auswärtsspiel über Marzipan

am 24.5. 2006 um 18:10:04 Uhr schrieb
autumnal 77 über Marzipan

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Marzipan«

mcnep schrieb am 28.7. 2004 um 14:23:00 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 6 Punkt(e)

Wenn es nicht unter der Würde jedes normal denkenden Menschen wäre, sich am Wettbewerb zum schönsten deutschen Wort zu beteiligen, würde ich dieses Wort, daß schon süß und weich klingt (mit einer leichten Bittermandelnote im 'rzi') hierfür vorschlagen. Aber da werden die Sprachwahrer sicher erhobenen Rohrstocks einwenden, daß dieses Wort ursprünglich aus dem Arabischen und von dort ins Italienische zu uns eingewandert ist; nur einer der Gründe, warum ich mich nicht an diesem Medienhype beteiligen werde.

HaWeKa schrieb am 20.6. 2000 um 12:22:37 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Erstickendes Schlingen gieriger Schlünde zu willkürlichen FESTEN von Tonnen von qualitativ minderwertigem Marzipan mit schlechter Schokolade - weil: die Masse machts, weil: nur 2 mal im Jahr.
Was wäre mit Ganzjahresmarzipan mit echten Mandeln und Rosenwasser und guter Bitterschokolade (>70%), eine Erfüllung für wahre Genieser. Oder gibts die nicht mehr? Schämt man sich seiner potenziellen Pfunde bereits beim Genuss - weil die Zahnbürste bereits droht, Karius und Baktus zu vertreiben aber auch den Nachklang der leibhaftigen Lustbarkeiten? Genuss ist der Anfang von Allem

Vermummenschanze schrieb am 18.4. 2001 um 15:15:32 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 3 Punkt(e)

Manche Zuckerbäcker formen Lebewesen und Gegenstände aus Marzipan. Noch nie sah ich allerdings
Heuschrecken, Klobürsten, Büstenhalter
aus Marzipan.

Tanna schrieb am 6.12. 1999 um 15:46:31 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 2 Punkt(e)

"Die Armeen aus Gummibärchen,
die Panzer aus Marzipan,
Kriege werden aufgegessen,
einfacher Plan:
kindlich genial.

Gebt den Kindern das Kommando.... Kinder an die Macht!"

(Herbert Grönemeyer. Netter Text, aber leider völlig unrealistisch: Kinder sind gar nicht so lieb...)

Bibsi schrieb am 28.8. 2001 um 23:35:20 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Marzipan ist witzig.
Daraus kann man Erdäpfel machen.
Daraus kann man Glücksschweinchen machen.
Daraus kann man Hochzeitspärchen machen.
Das kann man auf den Christbaum hängen.
Das kann man auf einer Torte aufbauen.
Das kann man auch einfach aufessen.
Marzipan.

Mandeln
Als
Rohe
Zutat
Ist
Prima
Auf
Nougat.

Liamara schrieb am 23.10. 1999 um 20:08:38 Uhr zu

Marzipan

Bewertung: 2 Punkt(e)

Heute hab ich lecker aussehendes Marzipan gesehen. Eine nähere Untersuchung brachte fünf bis sechs E-100-sonstwas Farbstoffe zu Tage, die dem Marzipan beigefügt waren. Pfui Spinne! Dagegen das echte Lübecker Marzipan, da sind keine ekligen Inhaltsstoffe zu finden. Aber Qualität ist eben doch meist teuer. Schade!

Einige zufällige Stichwörter

trotzdem
Erstellt am 14.7. 2000 um 01:43:32 Uhr von Dortessa, enthält 81 Texte

HerrYamasakiLiegtAufZimmer303
Erstellt am 11.11. 2002 um 14:36:07 Uhr von Tatü-Tata!, enthält 21 Texte

Grand-Prix
Erstellt am 13.5. 2001 um 22:55:12 Uhr von Mr.ABC, enthält 11 Texte

Dänemark
Erstellt am 9.2. 2000 um 22:46:37 Uhr von Stöbers Greif, enthält 71 Texte

Vakuumfluktuation
Erstellt am 6.12. 2002 um 11:20:10 Uhr von Wenkmann, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0425 Sek.