Marx
Bewertung: 28 Punkt(e)Die Marx-Brothers sind bei uns im PIA sowas wie Heilige: Chico, Groucho, Harpo, Zeppo. Ich selbst bin eher so ein Typ wie Groucho, mein Lieblings-Heiliger ist Harpo.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 80, davon 72 (90,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (23,75%) |
Durchschnittliche Textlänge | 363 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,138 Punkte, 34 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 18.3. 2001 um 05:46:35 Uhr schrieb neo fausuto/PIA über Marx |
Der neuste Text | am 23.1. 2024 um 07:11:05 Uhr schrieb Gerhard über Marx |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 34) |
am 9.2. 2015 um 20:24:01 Uhr schrieb
am 15.8. 2022 um 13:39:22 Uhr schrieb
am 14.4. 2019 um 19:41:08 Uhr schrieb |
Die Marx-Brothers sind bei uns im PIA sowas wie Heilige: Chico, Groucho, Harpo, Zeppo. Ich selbst bin eher so ein Typ wie Groucho, mein Lieblings-Heiliger ist Harpo.
Im 19. Jahrundert wurde der erste, fast 1000 Seiten umfassende Band des »Kapital« von Arbeitern gelesen. Heute wagen sich nicht einmal Studenten daran. Es ist Zeit für eine Krise.
Oder um es mit den Worten einer referierenden Mitschülerin auszudrücken: »Ihr dürft nicht denken, daß Karl Marx dumm war - der hat das schon alles durchdacht!«
Karl Marx war ein Dr. jur. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich mehr in der Nationalökonomie, die heute Volkswirtschaftslehre heißt, zu betätigen. Daneben war er Filosof. Zusammen mit Friedrich Engels hat er Hegels Lehre von der Entwicklung des Geistes (Dialektik) zu einer allgemeinen Entwicklungslehre weiterentwickelt, wobei er den Materialismus Feuerbachs als Ausgangsbasis verwendet hat.
Seine Herausragende Leistung ist aber die Fortentwicklung der Wertlehre von Adam Smith zu einem praktikablem Untersuchungsinstrument wirtschaftlicher Zusammenhänge, woraus sich zwingend die Mehrwertlehre entwickelt hat. Die heutigen Ökonomen eiern viel herum, um andere Begriffe und benennungen zu finden, aber an der Mehrwertlehre geht immer noch kein Weg vorbei.
Seine und Friedrich Engels Schriften haben nicht nur die Arbeiterbewegung beflügelt, sondern auch »bürgerlichen« Wissenschaftlern wie Max Weber entscheidende Anhaltspunkte geliefert. In dieser Hinsicht kann von Karl Marx als einem der Väter der modernen Soziologie gesprochen werden.
Einige zufällige Stichwörter |
Schlagzeuger
trottoirbeleidiger
Glöckner
CostaConcordia
Gliedsucht
|