Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 27, davon 27 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 201 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.1. 2001 um 18:54:00 Uhr schrieb
Lucette über Müßiggang
Der neuste Text am 27.10. 2019 um 11:05:17 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Müßiggang
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 31.10. 2004 um 13:02:08 Uhr schrieb
= über Müßiggang

am 10.8. 2007 um 11:58:40 Uhr schrieb
Ute über Müßiggang

am 28.5. 2007 um 21:54:34 Uhr schrieb
Dagmar über Müßiggang

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Müßiggang«

Höflichkeitsliga schrieb am 20.8. 2002 um 01:00:56 Uhr zu

Müßiggang

Bewertung: 4 Punkt(e)

Intime Bekenntnisse:

Eine Pest! Nein wirklich, ich könnte mich umso mehr darüber aufregen, als ich natürlich andauernd und fortlaufend die rückblickende Entdeckung machen muss daß ich gutteils selber einer jener fürchterlichen Schluffis bin, ich bräuchte nur noch lange Haare, dann würde ich als 1A Hippie durchgehen, als Studentenspack, der, was ja zutrifft, tagtäglich nicht vor halb zwei aus dem Bett kommt (ein Gruss an alle Werkstätigen!) und Bier Bier Bier trinkt und Raucht wie ein Depp, aber keine Haschischpflanzen, nein nein nein, seltenst, daß haben wir noch nie einreißen lassen, wäre ja noch schöner, dann könnte ich gleich Musiker einer dieser himmeldummen Musiker werden, ein Musikant, hah, so ganz expressiv, Mucker, Bier und Haschisch und Ficken, bääääääähhh, elend elend, gibt es was schlimmeres?, aber ich habe ja die ARBEIT, genauer, die Griechen und die Römer, und Maximilian den ersten den zweiten den dritten den vierten und Martin Luther, und Thomas Mann und Zeuxis und Friedrich den Grossen, und Stapelstapelstapelweise Papier papier papier und zwei Millionen leere Kopierkarten und Pizzakartons, aber es hilft nichts auf jede Woche der Selbstfolter, des ARBEITENARBEITENARBEITENS des um 4 Uhr zu Bett gehens und des um acht Uhr aufstehens und Ordnens und ablegens und anlesens, des folgerichtig glücklichmachenden gedankenlosen Abspulen des Pensums und mehr als des Pensums, folgen allermindestens eineinhalb Wochen des Elends, des zermattenden anspannungslosen herumhängens, des elendigen Zergrübelns, des ekligen BierBierBier trinkens, des herumgelaberes, der diffusen AngstAngstAngst, die nur mit BierBierBier wieder ausgetreten werden kann, des allergräßlichsten Schluffidaseins unter der Sonne, des Müßiggangs, wie er verderblicher nicht sein kann, das hereinbrechen der ruhelosen Ruhe, die halbe Halbdepression, der ekelige Müßiggang, abschaffen den Müßiggang, abschaffen, dumm dumm dumm macht der nämlich, der Müßiggang, in den Müll damit!

Lucette schrieb am 27.1. 2001 um 18:54:00 Uhr zu

Müßiggang

Bewertung: 3 Punkt(e)

An sich ist Müßiggang durchaus nicht eine Wurzel allen Übels, sondern ist, im Gegenteil, ein geradezu göttliches Leben solange man sich nicht langweilt.

(so weit ich weiß, so oder so ähnlich, Kierkegaard)

biggi schrieb am 29.5. 2004 um 22:54:24 Uhr zu

Müßiggang

Bewertung: 2 Punkt(e)

der genervte charme beim blasenhochstand. zu träge aufzustehen, zu gespannt um zuzuhören. kurzatmig wie vorm abendfüllenden monolog, der dann ausbleibt und doch nur die schüssel trifft. das temperierte pinkeln.

Einige zufällige Stichwörter

CondoleezzaRice
Erstellt am 16.3. 2003 um 22:30:16 Uhr von Wiedehopf, enthält 19 Texte

Rebe
Erstellt am 13.1. 2008 um 22:32:44 Uhr von belletriste, enthält 7 Texte

habenwollen
Erstellt am 9.9. 2002 um 14:00:19 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 13 Texte

Piste
Erstellt am 10.9. 2004 um 21:06:03 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Naht
Erstellt am 1.1. 2005 um 09:22:48 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0264 Sek.