Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 54, davon 53 (98,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 286 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,444 Punkte, 19 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.7. 2000 um 17:06:03 Uhr schrieb
MasterBlaster über Lieblingsplatten
Der neuste Text am 4.11. 2017 um 12:00:25 Uhr schrieb
Tanja über Lieblingsplatten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 19)

am 11.1. 2007 um 00:48:19 Uhr schrieb
AlF über Lieblingsplatten

am 2.5. 2008 um 22:37:38 Uhr schrieb
chabosta kalenje über Lieblingsplatten

am 19.9. 2002 um 01:11:32 Uhr schrieb
Wenkmann über Lieblingsplatten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lieblingsplatten«

Rhett Krimskrams schrieb am 21.7. 2000 um 00:41:55 Uhr zu

Lieblingsplatten

Bewertung: 4 Punkt(e)

Lieblingsplatten ???
hm ,das ist schwierig .
Die Frage könnte auch lauten Lieblingsfrauen . jedesmal wenn ich mich neu verliebe , oder verlassen werde (schnüff, schneuz und heul) oder auch mal selber verlasse (dreckig triumphierend grins) gibt es dazu ein eigenes Lied , eine eigene , neue Platte .
Frauen und Musik zu vergleichen ist dann ja doch irgendwie unfair , obwohl es irgendwie zusammengehört .
Lieder und Platten bleiben , Frauen gehen , in den meisten Fällen , von den Platten geblieben sind:
Counting Crows - August and everything after
Motorpsycho - Let them eat cake
Bad Religion - Generator
und natürlich Nirvana - Nevermind (weil ich mich heute nochmanchmal fühle wie 17..)
von den Frauen geblieben sind außer Erinerungen :
eigentlich keine .
Deswegen höre ich jetzt gleich nochmal `Deine Lakeien - Return` und (obwohl es mir ziehmlich peinlich ist , aber hier kent mich ja keiner)
Sabrina Setlur/Xavier Naidoo - Alles

So , da habe ich mich ja weit aus dem Fenster gelehnt , wenn ich Lieblingsplatte mit Liebnlingsfrauen vergleiche , aber zum Schluß sei noch gesagt , das sie eines wirklich gemein haben , nämlich die Zärtlichkeit , derer man auch nach Jahren nicht überdrüssig wird und sich immer wieder darüber freut , über diese Berührung auf dem Kopf , den Armen und dem Herzen und den Beinen , es ist immer wie beim erstenmal , man möchte niemehr aufhören zu tanzen und zu lächeln ,und wenn die Sonne schon zum zweitenmal aufgeht .

Leute , kauft Moby - Play.....

Lockhead schrieb am 15.2. 2002 um 14:54:10 Uhr zu

Lieblingsplatten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die letzte Platte, die ich mir gekauft hab, war »A Fine Day To Exit« von Anathema. Schon allein das Artwork macht sie zu einem Kunstwerk.

Das Cover zeigt einen Strand und das Meer. Auf dem Strand liegen Klamotten verteilt. Sieht aus, als ob einer zum Wasser gegangen wäre und sich unterwegs ausgezogen hätte. Das ganze sieht man durch die Frontscheibe eines Autos. Im unteren Bildrand sieht man auch noch das Armaturenbrett und da liegt alles mögliche drauf rum: leere Getränkedosen, Kippen, Zettel und sonstiger Müll... und im rechten unteren Eck des Covers klebt ein Zettel am Armaturenbrett und da steht »A fine day to exit« drauf.

Ein wunderschönes Cover find ich. Und die Lieder sind noch viel schöner. Melodien, so schön, dass man sterben könnte...

Das schönste Lied, find ich, ist das letzte. »Temporary Peace«...
Da hört man im Hintergrund immer das Meer rauschen, auch, wenn das Lied schon aus ist.

Ich liebe das Meeresrauschen. Ich glaube, es gibt keinen besseren Sound als Meeresrauschen...

Also, das ist zur Zeit eine von Lockheads Lieblingsplatten

Duckman schrieb am 30.4. 2002 um 02:07:08 Uhr zu

Lieblingsplatten

Bewertung: 1 Punkt(e)

zum beispiel:

the smiths - meat is murder
the smiths - rank
moby - everything is wrong
mono - formica blues
simon & garfunkel - bridge over troubled water
dexys midnight runners - searching for the young soul rebels
oasis - definetely maybe
black grape - stupid stupid stupid
this mortal coil - it'll end in tears
yello - you gotta say yes to another excess
monkey mafia - shoot the boss
bis - the new transistor heroes
sasha / john digweed - northern exposure #2
nick drake - way to blue
lamb - lamb
the cure - wild mood swings
soul coughing - el oso
max goldt - die majestätische ruhe des anorganischen
pet shop boys - actually
everything but the girl - amplified heart
townes van zandt - anthology
...

Richie schrieb am 20.6. 2001 um 01:34:33 Uhr zu

Lieblingsplatten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Underworld: dubnobasswithmyheadman
Tool: Salival
A Perfect Circle: Mer de Noms
The Doors: (same)
Pink Floyd: The Piper at the Gates of Dawn
Die Sterne: Posen
Coldcut: Let Us Replay
Einstürzende Neubauten: Hamletmaschine
Wumpscut: Music for a slaughtering Tribe
Tom Waits: The Black Rider
Jaw: No Blue Peril
S.U.N. Project: Paranormal
NIN: The Fragile, The Downward Spiral, Pretty Hate Machine
Die Aeronauten: Jetzt Musik
Nearly God: Heaven

mmmmmiri schrieb am 21.7. 2000 um 13:11:08 Uhr zu

Lieblingsplatten

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tocotronic: Nach der verlorenen Zeit
Pixies: Surfer Rosa
Frank Black: Teenager of the Year
Nirvana: In Utero
Ärzte: Wir wollen nur deine Seele
Terrorgruppe: nonstopaggropop 1979-1999
Tool: ænima
.
.
.

Einige zufällige Stichwörter

Traumzauberbaum
Erstellt am 16.4. 2001 um 15:05:18 Uhr von blubb, enthält 38 Texte

Guinness
Erstellt am 18.3. 1999 um 16:01:28 Uhr von erna p., enthält 28 Texte

PaoloPinkas
Erstellt am 18.6. 2003 um 00:03:43 Uhr von EilMeldung, enthält 6 Texte

Drittens
Erstellt am 11.2. 2003 um 13:32:56 Uhr von Gronkor, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0351 Sek.