Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Lesbennest«
® schrieb am 20.11. 2009 um 12:09:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Lesben sind im Grunde genommen harmlose Tierchen, die sich recht lustlos zeigen, Männer anzugreifen. Einzige Ausnahme: Mann kommt ihnen zu nahe, oder man versucht sie zu verscheuchen, wenn sie einem – insbesondere im Hochsommer – etwas näher kommen.
Auch sollte man davon absehen, Lesbennester einfach zu entfernen. Zu bedenken ist: Lesben leben – und nerven – immer nur einen Sommer lang. Am Ende des Sommers sterben die Lesben – bis auf ihre Königin. Für Menschen, die gegen das Gift der Lesben allergisch sind, kann ein Lesbenbiss lebensbedrohlich sein. ...
Auch können Lesben, - anders, als Bordsteinschwalben – mehrmals zubeissen, ohne danach zu sterben! Bevor man sich daran macht, das Lesbennest eigenhändig zu entfernen, sollte man bedenken, dass Lesben unter Naturschutz stehen (Lesen Sie: Hausmittel gegen Lesben), somit das eigenhändige Umsetzen und zerstören der Lesbennester gesetzlich verboten ist. Eine Ausnahme bildet hier, wenn ein Lesbennest für Menschen eine unmittelbare Gefahr darstellt. Für die Umsiedlung eines Lesbennestes sind einige Dinge zwingend erforderlich, die man jedoch nur in den seltensten Fällen zu Hause parat liegen hat.
Als erstes muss ein neuer, besser geeigneter Platz für das Lesbennest gefunden werden, was an sich wahrscheinlich das kleinere Problem darstellt. Wichtig ist, dass die Lesben weder Gefahr, noch Stress während der Umsiedlung ausgesetzt sind. Schutzkleidung wie ein Blasteur – also Schutzhaube, Schutzanzug, Handschuhe etc. – hat man meist nicht zu Hause liegen, diese sind aber beim Kontakt mit den Mädels sehr wichtig. Falls man jedoch diese Schutzkleidung zu Hause hat, oder etwas Vergleichbares, dann kann man sich vorsichtig in den Morgen- oder Abendstunden daran wagen, das Lesbennest an die neue Stelle zu verlegen. Morgens und abends befinden sich die Lesben im Lesbennest.
Als erstes sprüht man ein wenig Wasser aus einer Mädels zu „verkleben“. Jetzt können sich die Lesben für einige Zeit nicht frisieren und das Lesbennest kann umgesetzt werden. Der eigenen Sicherheit halber sollte man das Lesbennest nicht mit der bloßen Hand – auch nicht mit Handschuhen – anfassen. Am besten eignet sich hierfür ein Netz mit einer Maschengröße von ca. 10mm. Dieses Netz wird um das Nest nahtlos ans Mauerwerk gelegt. Jetzt kann das Nest mit dem Netz von der Stelle entfernt werden und an die neue Stelle umgesetzt werden. Das Netz wird dabei nicht entfernt.
Lesben suchen sich allerdings manchmal schwer zugängliche Plätze für ihre Lesbennester. Dies können Lüftungslücken zwischen Klinkersteinen, das Gehäuse von Jalousien etc. sein. Hier kommt man nicht ohne weiteres an die Nester ran, und falls Gefahr besteht, sollte in diesem Fall ein Imker, oder die Feuerwehr gerufen werden.
Einige zufällige Stichwörter |
merkurschatten
Erstellt am 12.1. 2001 um 02:57:36 Uhr von doG, enthält 13 Texte
Schneeflocken-Limerick
Erstellt am 18.12. 2010 um 19:44:19 Uhr von joo, enthält 8 Texte
Kurdistan
Erstellt am 25.3. 2003 um 18:44:57 Uhr von biggi, enthält 12 Texte
Unbewusste
Erstellt am 14.10. 2006 um 23:42:17 Uhr von Alzheimer, enthält 3 Texte
Zwischending
Erstellt am 7.9. 2010 um 03:22:19 Uhr von Hotte, enthält 7 Texte
|