Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 38 (92,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (41,46%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,293 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.3. 1999 um 23:17:36 Uhr schrieb
Liamara über Lebkuchenherz
Der neuste Text am 19.12. 2019 um 18:37:56 Uhr schrieb
Mario über Lebkuchenherz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 28.11. 2003 um 00:17:29 Uhr schrieb
Konjunktivüberlegungen über Lebkuchenherz

am 5.11. 2003 um 16:47:47 Uhr schrieb
lksdjgf über Lebkuchenherz

am 27.11. 2003 um 23:52:06 Uhr schrieb
mcnep über Lebkuchenherz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebkuchenherz«

Der Entropist schrieb am 6.9. 1999 um 13:33:31 Uhr zu

Lebkuchenherz

Bewertung: 8 Punkt(e)

Das Herz des gemeinen Lebkuchens wird heute nur noch in Feinschmecker-Restaurants zu horrenden Preisen angeboten, während es vor hundert Jahren sogar als Arme-Leute-Mahlzeit in den sogenannten »besseren« Kreisen verpönt war. Die hemmungslose und unmenschliche Jagd auf den völlig wehrlosen Lebkuchen führte dazu, daß er heute nahezu ausgestorben ist.
Wie so viele andere Tiere auch, wird er ausschließlich eines Teiles, seines Herzens, wegen schonungslos verfolgt. Selbst Tierschützer und Vegetarier haben selten Verständnis für das Leid dieser armen Kreatur, der süßliche Geschmack ist selbst für sie unwiderstehlich. Wenn nicht innerhalb kürzester Zeit ein Umdenken einsetzt, (und wann ist das schon mal geschehen, bei dieser »Bestie Mensch«???) so wird es schon in zwei bis drei Jahren keinen einzigen Lebkuchen, geschweige denn Lebkuchenherzen, mehr geben.

Karin schrieb am 28.6. 2000 um 18:33:25 Uhr zu

Lebkuchenherz

Bewertung: 2 Punkt(e)

lebkuchenherzen sind so schön kitschig.
weiß gar nicht wie lange sie bereits auf den markt sind. sie haben was nostalgisches an sich. mein erstes lebkuchenherz bekam ich erst, als ich zu meinem mann sagte-ich hab noch nei ein lebkuchenherz bekommen. 2 tage später hing er mir eins um den hals. er meinte er hätte sich die sprüche auf den herzen genau angesehen, aber nichts passte -außer der hier: ich liebe dich.
das herz hängt heute bei uns im schlafzimmer an der wand.
anders ging es mal einer freundin von mir. sie hat ein riesengroßes herz bekommen. ein paar monate später war der geschenkemacher nicht mehr ihr liebster...nochmal ein paar monate darauf kam ich sie besuchen und irgendwie beschlossen wir , das herz nun symbolisch zu essen ...das hat richtig spaß gemacht und hilft prima gegen liebeskummer.

Dortessa schrieb am 2.8. 2000 um 01:50:36 Uhr zu

Lebkuchenherz

Bewertung: 2 Punkt(e)

Würde ich draußen in der prallen Sonne liegen lassen. Einen so ekelhaften Schlangenfraß fressen wohl nicht einmal die Kakerlaken. Getrocknet kann er als Brennstoff für den Ofen dienen. Trocken klebt wenigstens dieses Zeug nicht mehr so ekelhaft.

Liamara schrieb am 18.5. 2001 um 07:44:40 Uhr zu

Lebkuchenherz

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Du brauchst mir dein Lebkuchenherz nicht zu schenken, aber Schatz, ich muß an dich denken«... Ein Stück aus einem uralten Lied von Geier Sturzflug. Ich besaß in den 80ern mal Platten von denen. Letztens ist diese abgehalfterte Gurkentruppe in Wattenscheid aufgetreten. Das sagt ja wohl alles.

Einige zufällige Stichwörter

Ziel
Erstellt am 14.1. 2000 um 15:33:56 Uhr von Thierry, enthält 181 Texte

pfuinanzbeamte
Erstellt am 10.8. 2000 um 03:58:02 Uhr von x-ra'y, enthält 12 Texte

Fußkuss
Erstellt am 23.1. 2012 um 13:49:14 Uhr von Hoppla, enthält 100 Texte

knacken
Erstellt am 26.10. 2003 um 18:18:34 Uhr von adsurb, enthält 5 Texte

BRRRRRZT
Erstellt am 19.2. 2013 um 12:12:58 Uhr von mrcookie, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0305 Sek.