Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 16 (94,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (11,76%)
Durchschnittliche Textlänge 177 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,118 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.2. 2003 um 23:34:19 Uhr schrieb
elfboi über Lebensstil
Der neuste Text am 21.11. 2018 um 17:03:57 Uhr schrieb
Christine über Lebensstil
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 7.5. 2011 um 15:16:37 Uhr schrieb
Der Junge von nebenan über Lebensstil

am 5.11. 2016 um 12:00:27 Uhr schrieb
Bio-Lehrerin über Lebensstil

am 20.3. 2015 um 23:35:28 Uhr schrieb
Christine über Lebensstil

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensstil«

mcnep schrieb am 18.2. 2003 um 00:14:51 Uhr zu

Lebensstil

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mancher frönt dem Lebensstil:
gib mir alles, davon viel!
Andere sind eher schüchtern:
immer sparsam, eher nüchtern.
Doch am klügsten ist der Mann
der die Stile wechseln kann.

baumhaus schrieb am 19.5. 2012 um 17:26:03 Uhr zu

Lebensstil

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es war einmal ein Mann, der arbeitete als Richter. Da er sehr genau war, wuchs sein Ansehen und er stieg in immer höhere Ämter auf.

Eines Tages bekam er Angst. So viele Menschen hatte er zu Strafen verurteilt, sie saßen in Gefängnissen oder wurden gar gehängt. Sie wurden ihren Lebtag nicht mehr froh, weil er über sie gerichtet hatte. Das ertrug er nicht, er fühlte sich schuldig.

Der Mann hängte seinen angesehenen Posten an den Nagel und ging in den Wald, um dort als Einsiedler zu leben. Er wollte sich von seinen Sünden befreien und keine weitere Schuld mehr auf sich laden.

Nach Jahren war er eins geworden mit dem Wald er trug einen langen Bart, in welchem kleine Vögel nisteten. Da kamen Wanderer zu ihm und begannen ihn als Heiligen zu verehren.

Eines Tages kam ein Wanderer von weit her. Er war schwach und hatte sein letztes Geld aufgebraucht, um zu jenem Heiligen zu reisen, von dem er sich Linderung seiner Not versprach. Der Heilige gab ihm ein paar Ratschläge und schickte ihn dann wieder fort. Als der Arme Mann jedoch zu Hause ankam, fand er seine Frau und sein Kind verhungert. Sie hätten das Geld gebraucht, das er verwendet hatte, um zum Heiligen zu reisen.

Die schlimme Geschichte verbreitete sich in Windeseile im Land und kam irgendwann auch dem Heiligen zu Ohren. Verzweiflung ergriff ihn: Nun hatte er im Wald gelebt, um nie wieder Schuld auf sich zu laden - und doch war die Familie dieses armen Mannes verhungert, nur weil jener ihn mit seinem letzten Geld besucht hatte.

Einige zufällige Stichwörter

AlexanderPuschkin
Erstellt am 4.12. 2002 um 21:43:18 Uhr von stormvogel, enthält 8 Texte

Ballett
Erstellt am 10.12. 2000 um 20:29:01 Uhr von Bananenhitze, enthält 31 Texte

Befolgungswahn
Erstellt am 14.4. 2003 um 20:49:42 Uhr von Tschiela, enthält 11 Texte

frissHundsfott
Erstellt am 23.1. 2025 um 16:07:06 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Jungspunde
Erstellt am 11.2. 2013 um 23:33:37 Uhr von urgs, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0268 Sek.