Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 65, davon 64 (98,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (27,69%)
Durchschnittliche Textlänge 218 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,338 Punkte, 41 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.5. 2000 um 22:18:00 Uhr schrieb
Hellkeeper über Lebensfreude
Der neuste Text am 3.2. 2018 um 22:06:12 Uhr schrieb
Christine über Lebensfreude
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 41)

am 10.5. 2003 um 21:09:42 Uhr schrieb
biggi über Lebensfreude

am 7.3. 2017 um 11:46:39 Uhr schrieb
Christine über Lebensfreude

am 27.3. 2015 um 08:17:19 Uhr schrieb
Christine über Lebensfreude

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensfreude«

Mart schrieb am 7.10. 2005 um 18:27:53 Uhr zu

Lebensfreude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich lebe so gerne. Das Leben ist wundervoll, besonders jetzt im Herbst. Diese duftende Frische morgens beim Laufen und diese Farben, alle rotstichig jetzt.

Ich liebe es in Seen und im Meer zu schwimmen und die Sonne zu fühlen. Wenn man in einen weißen Pfirsich beißt und der Geruch von Lagerfeuer und frischer Bettwäsche. Das Durstlöschen und das Begreifen von Ideen, die man vorher nicht verstanden hat.

Sex ist wundervoll und Malen und Fahrradfahren und Briefebekommen und Schachspielen. Und Lieben und Backen und Telefonieren/Surfen. Ich lebe so gerne und ich freue mich jeden Tag, daß ich lebe.

4ani schrieb am 10.10. 2000 um 19:52:32 Uhr zu

Lebensfreude

Bewertung: 3 Punkt(e)


"..its like dancing in the sun
having trouble, having fun
having anything you wish to come
then it suddenly smiles your way
and you have an easy day."

Bananafishbones ,O)

http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/orbit/823/ schrieb am 19.5. 2001 um 01:36:01 Uhr zu

Lebensfreude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Anhedonie

Anhedonie bezeichnet den Verlust der Lebensfreude.Die Unfähigkeit, Freude durch Erlebnisse oder Anregungen zu empfinden, die
normalerweise Vergnügen bereiten. Wird manchmal in soziale Anhedonie (z.B. den Verlust der Freude, mit Freunden zusammen zu
sein) und physische Anhedonie (z.B. den Verlust der Freude an der Beobachtung der Schönheit der Natur) eingeteilt. Als Symptom
findet sich Anhedonie bei psychiatrischen Krankheitsbildern wie der majoren Depression, der Schizophrenie sowie bei
Abhängigkeitserkrankungen . Es wurde postuliert, daß Anhedonie als Folge einer Störung des dopaminergen Verstärkungssystems
auftritt. Der Begriff der Anhedonie war 1922 von dem amerikanischen Psychiater Myerson zur Beschreibung schizophrenen
Erlebens verwandt worden. Myerson verstand Anhedonie als Folge zivilisatorischer Prozesse, die die geglückte Befriedigung
menschlicher Bedürfnisse stören. In der Tradition der angloamerikanischen Empiristen stehend ging Myerson davon aus, daß
Gefühle und Leidenschaften das menschliche Verhalten steuern und daß eine gesunde Entwicklung nicht durch die Unterdrückung
kindlicher Begierden, sondern durch ihre Wandlung in bewußt gesteuerte, langfristige Interessen gekennzeichnet sei. Die
erfolgreiche Befriedigung der grundlegenden Bedürfnisse vermittele ein stabiles Realitätsgefühl. Dieser Realitätsbezug werde jedoch
durch urbane Reizüberflutung und den gesellschaftlich erzwungenen Aufstau der Begierden verhindert. Tritt z.B.: auch als Folge
schwerer Belastungen und Extremsituationen auf.



Anker

Unschuldsengel schrieb am 26.5. 2001 um 14:02:39 Uhr zu

Lebensfreude

Bewertung: 2 Punkt(e)

..ist extrem
nicht zu bändigen

der moment zählt
und ist gleichzeitig völlig bedeutungslos

bewegung, innerlich oder/und äußerlich

lebensfreude muss man zulassen

lebensfreude ist es, den menschen zu sehen, der dir einmal das leben gerettet hat

zu tanzen

zu singen

segeln ist lebensfreude, bei richtigem wind

setzt das segel und fliegt in das leben
mitten hinein
und dann wieder an den rand, auf die andere seite des lebens

an der grenze zum ganz normalen wahnsinn, denn nichts ist normal

tanzend in den untergang
und genau desshalb am leben

leiden, enttäuscht werden, aber immer wieder mit dem selben vertrauen zu riskieren

nichts zu verlieren haben
und das wahre leben finden

Einige zufällige Stichwörter

Ayahuasca-Liane-der-Geister
Erstellt am 19.9. 2012 um 19:40:36 Uhr von Pferdschaf, enthält 4 Texte

Lieblingsort
Erstellt am 28.1. 2003 um 22:53:10 Uhr von Tim, enthält 18 Texte

MaxvanderMoritz
Erstellt am 31.7. 2002 um 14:56:31 Uhr von Max van der Moritz, enthält 29 Texte

Waterloo
Erstellt am 25.6. 2004 um 22:15:47 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0416 Sek.