Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 25 (96,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (30,77%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,154 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.7. 2000 um 12:31:24 Uhr schrieb
allekennenhieralle über Lebensformel
Der neuste Text am 14.11. 2023 um 12:38:21 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Lebensformel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 30.8. 2016 um 20:16:18 Uhr schrieb
Manfred über Lebensformel

am 10.6. 2007 um 16:00:17 Uhr schrieb
soe über Lebensformel

am 10.10. 2015 um 19:40:27 Uhr schrieb
Christine über Lebensformel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensformel«

Jan Carl Raspe schrieb am 20.7. 2000 um 12:34:00 Uhr zu

Lebensformel

Bewertung: 5 Punkt(e)

RainaldGoetz ist ein Sprachgewalttäter. Während einer Lesung beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb schneidet er sich 1983 mit einer Rasierklinge in die Stirn und führt so die »Punk«-Attitüde in die deutsche Literatur ein. Sein im selben Jahr veröffentlichter Roman »Irre«, mit dem verwirrenden wie kurzen Klappentext »Dont crywork!«, dient einer ganzen Generation als Manifest aggressiver Verweigerung.
In den 90er Jahren tauscht Goetz Punk und Haß gegen Rave und Versöhnung. Seine Freundschaft mit DJ Westbam und seine euphorisierende Berichterstattung über Techno und die Love-Parade sorgt für einigen Dissenz im linksintellektuellen Lager. Der Kulturkritiker Goetz, der für den »Spiegel«, »Konkret«, den »Merkur« und das »Kursbuch« schreibt, gerät in die Kritik.
Everhard Hofsümmer zeichnet die erstaunliche Wandlung von RainaldGoetz nach, in einer Collage aus Kommentaren, Musik, Zeitdokumenten und Zitaten des promovierten Historikers und psychatrieerfahrenen Arztes und Schriftstellers Rainald Goetz. Ein spielerisches Nachempfinden des Schaffens einer der kontroversesten Gestalten der deutschen Literatur.

alwaysultra


teer & mantana (duo infernal) schrieb am 11.1. 2002 um 13:10:13 Uhr zu

Lebensformel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man nehme:
Drö Halfter Kleibersenf
Hunnert Klopse
Eine Plane von vier Zoll
Fünf Bretter, bunt bemalt
Eine paraphrasische Jütte
Sömzig Kannen Halodri-Sirup
Den achten Teil eines guten Afters
Den ganzen Kehricht halber Sachen
Eine alte Deichsel
Zwi Backen
Dudel Sacken
Prise Schmalz
Gott erhalt's!

Einige zufällige Stichwörter

Ausgangspunkt
Erstellt am 14.12. 2000 um 11:32:40 Uhr von Blaster-Spider, enthält 18 Texte

Verkehrsdurchsage
Erstellt am 20.11. 2003 um 21:58:48 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 7 Texte

Zwischenwelten
Erstellt am 26.12. 2002 um 23:35:53 Uhr von Phantastische Nacht, enthält 19 Texte

Vagina-dentata
Erstellt am 2.9. 2009 um 14:07:18 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte

SeineSchüchternheitbiszumExzessausleben
Erstellt am 21.10. 2002 um 18:38:19 Uhr von Jakob the dark Hobbit(amazing loser), enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0267 Sek.