Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (86,67%)
Durchschnittliche Textlänge 510 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,867 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.3. 2019 um 00:04:58 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über LeavingNeverland
Der neuste Text am 9.3. 2019 um 18:51:14 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über LeavingNeverland
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 9.3. 2019 um 18:51:14 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über LeavingNeverland

am 9.3. 2019 um 00:14:57 Uhr schrieb
SPIEGEL ONLINE über LeavingNeverland

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »LeavingNeverland«

SPIEGEL ONLINE schrieb am 9.3. 2019 um 00:11:15 Uhr zu

LeavingNeverland

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Film ist ein verstörender Augenzeugenbericht, der im Januar das Sundance-Filmfestival und jetzt, nach seiner Ausstrahlung auf HBO, die amerikanische Öffentlichkeit erschüttert. WadeRobson, 36, und JamesSafechuck, 40, sowie ihre Familienmitglieder erzählen darin, wie sie in den Bannkreis des Superstars gerieten, mit Geschenken überhäuft wurden, sich »in einem Märchen verirrten«, wie Safechucks Mutter sagt. Und wie Wade und James, damals sieben und zehn Jahre alt, bald nicht nur das Bett, sondern heimlich auch das Sexualleben MichaelJacksons teilten, während Eltern und Geschwister in immer entfernteren Zimmern von Jacksons Neverland-Ranch residierten.

SPIEGEL ONLINE schrieb am 9.3. 2019 um 00:41:47 Uhr zu

LeavingNeverland

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dokumentation über MichaelJackson

»Erschreckend und unvergesslich«

In den USA ist die Debatte um das Vermächtnis des »King of Pop« neu entfacht: Die Dokumentation »LeavingNeverland« erhebt schwere Missbrauchsvorwürfe gegen MichaelJackson. Kritiker sprechen von einer »Bombe«.

SPIEGEL ONLINE schrieb am 9.3. 2019 um 00:31:18 Uhr zu

LeavingNeverland

Bewertung: 1 Punkt(e)

Über vier Stunden lässt der britische Filmemacher Dan Reed die Beteiligten einfach reden - er hakt nicht nach, befragt keine weiteren Augenzeugen, wägt nichts ab. Er unterlegt die Aussagen mit Aufnahmen der Ranch, von MichaelJackson mit WadeRobson oder JamesSafechuck im Schlepptau, mit Familienbildern, schließlich mit Nachrichtenausschnitten, als Jackson 2005 vor Gericht steht, weil ein anderes Kind ihn des sexuellen Missbrauchs beschuldigt hat.

SPIEGEL ONLINE schrieb am 9.3. 2019 um 00:20:29 Uhr zu

LeavingNeverland

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kann man die Kunst MichaelJacksons, der die Popmusik formte wie kaum ein Zweiter, getrennt vom Künstler betrachten? Muss man, sofern das überhaupt möglich ist, abschwören von allem, was Jackson schuf? Oder muss man sich vielmehr die beunruhigende Vielschichtigkeit dieser Story vergegenwärtigen?

Einige zufällige Stichwörter

Technopartyzeittotschlag
Erstellt am 27.7. 2002 um 20:37:30 Uhr von Zabuda, enthält 11 Texte

Brustmuskeln
Erstellt am 25.6. 2013 um 18:27:52 Uhr von Bürschlein, enthält 17 Texte

Schwanzneid
Erstellt am 17.3. 2013 um 12:35:11 Uhr von Masomanni, enthält 5 Texte

enthält
Erstellt am 7.11. 2013 um 11:06:02 Uhr von mrcookie, enthält 1 Texte

Wände
Erstellt am 9.2. 2004 um 18:49:34 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0222 Sek.