Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 231 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,636 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2004 um 22:19:35 Uhr schrieb
mcnep über LachenderSchmerz
Der neuste Text am 29.4. 2018 um 01:27:28 Uhr schrieb
Christine über LachenderSchmerz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 18.12. 2005 um 20:12:50 Uhr schrieb
biggi über LachenderSchmerz

am 6.1. 2006 um 00:37:49 Uhr schrieb
ThoR über LachenderSchmerz

am 26.6. 2016 um 20:37:19 Uhr schrieb
Christine über LachenderSchmerz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »LachenderSchmerz«

mcnep schrieb am 9.12. 2004 um 22:19:35 Uhr zu

LachenderSchmerz

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ob das wohl ein rein familieninterner Ausdruck ist? Im ganzen Googleweb ließ sich kein Verweis auf LachenderSchmerz in Bezug auf eine Mißempfindung entdecken, ein mir und meinen Geschwistern völlig selbstverständlicher Begriff. Das geläufigste Beispiel ist das elektrifizierende Brennen eines gestoßenen 'Musikantenknochens'. Der Lumbago, vulgo Hexenschuss, der mich seit dem Flug von Buenos Aires plagt, ist mein erster, mir wird auch die ganze Zeit ganz wittgensteinsch zumut und ich frage mich ernsthaft: "Woher weiß ich, dass mein Schmerz von anderen Leuten als Hexenschuss empfunden wird? Und ist es nicht vielleicht doch irgendein spukiger Neuralkrebs? Aber alle sagen, nein, das sei ein typischer Hexenschuss, so will ich das denn glauben, und Hexenschuss, kann ich sagen, ist auch so ein lachender Schmerz. Und zweierlei tut besonders weh: Husten und Lachen. Schlagartig bei manchen Bewegungsabläufen ins Greisentum vorausgeschleudert, andere, besonders die Einnahme von Sitzpositionen, sind mit beachtlichem geistigen Aufwand bezüglich einer auffedernden Gegenneigung des so massiv aus dem Gleichgewicht gebrachten Nervenapparates verbunden - meist wird schon im nicht mehr rückrufbaren Moment des Fallenlassens der Gesäßfläche über dem Sitz die gewählte Schmerzensmannchoreographie als Fehlhaltung erkannt, der unausweichliche Schmerzlaut wird schon vom grimmigen Kichern über die eigene Hilflosigkeit erstickt und wenn gar ein Nieser im Anrollen ist, lache ich mich über den Schmerzschub gleich darauf schon vorher schlapp. Ach doch, recht hart im Nehmen sind wir Sauerländer schon. (Eigentlich müßtte es 'Wittgensteiner' heißen.)

mcnep schrieb am 22.3. 2005 um 06:47:13 Uhr zu

LachenderSchmerz

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sich mit einem jener zum Minimum demontierten Einwegfeuerzeuge mit fehlender Blechblende ein feines Loch in den Daumen punzen, beim Versuch, den Feuerstein falsch herum anzureißen.

Einige zufällige Stichwörter

aufmachen
Erstellt am 5.6. 2004 um 21:31:18 Uhr von Diätenpaule, enthält 7 Texte

siebenundzwanzig
Erstellt am 23.4. 2002 um 18:08:54 Uhr von sebï4000, enthält 16 Texte

51
Erstellt am 2.10. 2002 um 22:03:54 Uhr von Dr.Schreck, enthält 15 Texte

einwand
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:19:27 Uhr von pixlfuxa, enthält 15 Texte

osnabrück
Erstellt am 13.4. 2003 um 16:06:54 Uhr von Matze., enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0238 Sek.