Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 29, davon 29 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (27,59%)
Durchschnittliche Textlänge 203 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,034 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.1. 2001 um 14:49:59 Uhr schrieb
Poppstarr über Krieger
Der neuste Text am 20.10. 2020 um 13:59:36 Uhr schrieb
Christine über Krieger
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 13.3. 2003 um 14:32:31 Uhr schrieb
Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 über Krieger

am 20.10. 2020 um 13:59:36 Uhr schrieb
Christine über Krieger

am 13.3. 2003 um 14:26:08 Uhr schrieb
Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 über Krieger

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Krieger«

Brainghost schrieb am 14.2. 2001 um 10:53:50 Uhr zu

Krieger

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zwischen einem Krieger und einem Soldaten besteht ein maßgeblicher Unterschied.

Der Krieger kämpft für seine eigenen Überzeugungen (und seien es auch nur das Gold/die Frauen/ die Pferde vom Nachbardorf/einer anderen Insel/ eines anderen Stammes) an der Seite von Gleichen.

Ein Soldat ist ein Befehlsempfänger, der zu funktionieren hat, und der im Bedarfsfall auch schon einmal geopfert wird. Von ihm wird verlangt, dass er ohne mit der Wimper zu zucken selbst die dämlichsten Befehle ausführt und man erklärt ihm nicht einmal, was der tiefere Sinn dieses Befehls ist.

Nochwas:
Der Krieger ist nur während des Kampfes in eine gewisse Hierarchie eingebunden, außerhalb des Schlachtfeldes ist er mehr oder minder Zivilist, auch wenn er von seinem Recht immer und überall Waffen zu tragen Gebrauch macht.

Der Soldat ist stets Soldat, selbst im Urlaub kann ihm das Recht auf freien Willen verwhrt werden.

samweiss schrieb am 31.8. 2001 um 17:27:28 Uhr zu

Krieger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Krieger des Lichts tut immer Außergewöhnliches.Er tanzt beispielsweise auf dem Weg zur Arbeit auf der Straße.Oder blickt einem Unbekannten in die Augen und spricht von Liebe.Er verpficht eine Idee,die lächerlich wirken mag.Der Krieger des Lichts erlaubt sich derlei Dinge.
Er fürchtet sich weder,über vergangenen Schmerz zu weinen,noch,über Neuentdecktes zu jauchzen.
Wenn er spürt,daß die Stunde gekommen ist,läßt er alles zurück und bricht zu dem Abenteuer auf,von dem er immer geträumt hat.Wenn er erkennt,daß er an der Grenze seiner Widerstandskraft angekommen ist,verläßt er den Kampf,ohne sich Vorwürfe zu machen.
Ein Krieger verbringt seine Tage nicht damit,eine Rolle zu spielen,die andere für ihn ausgesucht haben.
>Handbuch des Kriegers von Paulo Coelho<

Jega schrieb am 1.11. 2001 um 11:19:30 Uhr zu

Krieger

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Schlimmste ist es, wenn man den Gegner unterschätzt, indem man Ihm die Klugheit abspricht und Dummheit andichtet. Ansonsten aber wäre es kein Gegner.

Einige zufällige Stichwörter

Jerusalem
Erstellt am 11.4. 1999 um 19:06:59 Uhr von Tanna, enthält 53 Texte

Katzenbesitzer
Erstellt am 31.7. 2006 um 16:08:22 Uhr von sintra, enthält 9 Texte

Sitzschwierigkeiten
Erstellt am 16.4. 2013 um 11:12:08 Uhr von Patrick, enthält 11 Texte

Riesenfickpimmel
Erstellt am 3.1. 2001 um 05:31:39 Uhr von Frank Zett, enthält 53 Texte

Schwingungen
Erstellt am 6.11. 2014 um 00:36:06 Uhr von Schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0287 Sek.