Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 23, davon 23 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (30,43%)
Durchschnittliche Textlänge 258 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,391 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.5. 2000 um 02:11:18 Uhr schrieb
Charity über Kreditkarte
Der neuste Text am 31.1. 2015 um 18:48:00 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über Kreditkarte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 17.10. 2002 um 15:33:28 Uhr schrieb
elora über Kreditkarte

am 14.7. 2004 um 03:07:16 Uhr schrieb
Hova über Kreditkarte

am 24.7. 2004 um 12:17:56 Uhr schrieb
biggi über Kreditkarte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kreditkarte«

wauz schrieb am 2.12. 2001 um 22:06:50 Uhr zu

Kreditkarte

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bargeld lacht! Und das sehen in der Zwischenzeit wieder ganz viele Einzelhändler so, weil die schrumpfenden Margen eben zusätzliche Kosten für die Gebühren schwer erträglich machen. Tankstellen mögen Kreditkarten auch nicht so gern, weil das immer so lange dauert, bis das unter Dach und Fach ist.

Charity schrieb am 13.5. 2000 um 02:11:18 Uhr zu

Kreditkarte

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ist das nicht eines der Ziele unseres Lebens? Irgendwann einmal eine Kreditkarte zu besitzen? Am besten AmericanExpress Platinum. Seit ich American Psycho gelesen habe, weiß ich, welche Bedeutung so etwas haben kann. Im Grunde reizt mich daran aber eher das, was hinter dem Besitz einer solchen Karte steht: Nämlich genug Geld zu haben (für einen Studenten wäre das die Erfüllung aller Träume...), um sich all das leisten zu können, was man gerade gerne hätte.
Aber andererseits: mit so einer Kreditkarte kann ich noch nicht mal im Biergarten mein Radler bezahlen.
Ach nein, ich glaube auch ohne so ein Ding kann man recht gut leben...

Nils schrieb am 13.1. 2001 um 21:17:32 Uhr zu

Kreditkarte

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der gemeine Plastikkartenzahler (meist einfach nur kurz Plastikzahler oder Kartenzahler genannt) ist ein bedauernswertes Beispiel für die Zivilisationsdegenerationserscheinungen, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr um sich greifen. Sein Überleben hängt von einem winzigen Rechteck aus Plastik ab, welches er ständig mit sich führen muß. Dummerweise gibt diese Karte einer Gruppe von Menschen, die als Angehörige der Chefetage von Banken und Kreditinstituten bekannt sind, das Recht, den Plastikkartenzahler für sich arbeiten zu lassen und sich die Früchte seiner Arbeit zu sichern.

Einige zufällige Stichwörter

abmagern
Erstellt am 18.1. 2014 um 23:41:17 Uhr von Nononichtief, enthält 7 Texte

unglücklicherweise
Erstellt am 31.5. 2003 um 01:32:49 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Selbstsprengung
Erstellt am 11.6. 2006 um 18:09:05 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Firnis
Erstellt am 10.5. 2008 um 08:24:19 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

zinnsoldat
Erstellt am 12.12. 2000 um 15:16:51 Uhr von pinkelchen, enthält 30 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.